Medientipp: Kurzer Rock

Zum Inhalt

Madde feiert mit ihren Klassenkameraden den Abschluss nach dem ersten Jahr auf dem Gymnasium. Natürlich haben sie und ihre Freundin sich extra dafür gestylt und nun läuft sie hier mit zwei Jungs aus ihrer Klasse und in ihrem engen Kleid mit tiefen Ausschnitt noch zu einem der beiden nach Hause, um dort weiter zu feiern.


Vergewaltigung

rock2Doch es endet alles ganz anders als gedacht. Anstatt ein paar nette Stunden miteinander zu verbringen, wird sie von den beiden vergewaltigt. Für Madde bricht eine Welt zusammen, für sie ist in ihrem eh schon zerrütteten Leben bei ihrer Mutter nie wieder irgendetwas wie zuvor. Ihre Haare hat sie sich abgeschnitten, rumlaufen tut sie nur noch in schwarzen Sachen und sie muss sich durch Untersuchungen, Verhöre und die Gerichtsverhandlung quälen. Schließlich wird sie - als fast alles überstanden scheint - auf einen Bauernhof geschickt. Dort werden des öfteren Jugendliche und Kinder wie sie aufgenommen, damit sie wieder das Leben genießen lernen.

wahldenMeine Meinung

Christina Wahldén kann faszinierend beschreiben, das wird von der ersten Seite an klar, als Madde auf dem Dach sitzt und in die Ferne blickt. Nicht nur Materielles oder Sichtbares, sondern auch den Ekel, Selbsthass, Scham und das Schmutzgefühl, welche bei einer Vergewaltigung anfangen in einem zu brodeln.

Ich persönlich finde die Geschichte sehr gut nachempfunden und würde mir deshalb dieses Buch auch in einem weiteren Leben kaufen.

Wer ist der Schuldige?
Nichts wird verherrlicht oder schön geschrieben, sondern hier bekommt man die knallharte Realität zu lesen. Vielleicht werden manche meinen, dass die Autorin die Vergewaltigung nicht hätte so detailliert beschreiben müssen, doch so wird einem erst richtig klar, mit welcher Brutalität die beiden „Freunde“ von Madde vorgegangen sind, welchen Schmerz sie ihr nicht nur körperlich angetan haben. Auch wie sie selbst daran glaubt schuldig zu sein, ging mir verdammt nahe, am liebsten hätte ich sie an diesen Stellen des Buches gepackt und geschüttelt, ins Gesicht gesagt, dass sie unschuldig ist, dass ich ihr alle Last von den Schultern nehme, weil allein die Jungs ein Verbrechen begangen haben. Denn sie haben ihr Innerstes und somit eigentlich ihr Leben zerstört. Ein wirklich lesenswertes Buch!

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 27. März 2025 ( 16:00 - 17:00)
Nacht der Bibliotheken
Fr. 04. April 2025 ( 16:00 - 22:00)
Unzelfunzel
Do. 10. April 2025 ( 16:00 - 17:00)
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 10. April 2025 ( 16:30 - 18:00)