Tipp des Monats: Energie und Geld sparen

Winter BüchertischDIe Tage werden kürzer, die Nächte kälter. Da wird es Zeit, es sich zuhause im warmen Wohnzimmer gemütlich zu machen.

Doch dieses Jahr ist einiges anders...

Einige Tipps zum Energie und Geld sparen finden Sie auf unserem Büchertisch:

 

 

energiesparpaket noenergyLeihen Sie sich unser Energiesparpakt aus!

Es beinhaltet ein Strommessgerät, mit dem Sie den Stromverbrauch Ihrer Elektrogeräte überprüfen können. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zum Energiesparen vom Umweltbundesamt.

 Foto: Clemens Hölter / Stiftung No-Energy

 

ratgeber heizung

Viel sparen mit der richtigen Heizung: Jedes Haus benötigt Wärme und Warmwasser – und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese zu erzeugen. Der Ratgeber stellt die unterschiedlichen Anlagetechniken vor, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt die Investitionskosten. Und er erläutert Nutzungskonzepte für Neubauten und Bestandsimmobilien.

Was ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und spart Energie? Beispielrechnungen helfen bei der Entscheidung.

 

 

 

Weltuntergang fällt aus

Das Beste kommt noch, davon ist Hegenberg überzeugt. Die Welt im Jahr 2040 hat sich in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung komplett verändert: Energiewende gelungen, Städte autofrei, Fleisch und Milch eine vage Erinnerung. Nur eine Utopie? Verwirklichen muss sie jede*r Einzelne.

 

 

 

 

 

 

Revolution jetzt

 Der Experte für regenerative Energien und Initiator der "Scientists for Future"-Bewegung erklärt anhand vieler Beispiele, wie die Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umgebaut werden kann. Dazu werden Fragen aus dem Themenkreis regenerative Energien und Änderung des Lebensstils beantwortet.

 

 

 

 

 

 

 

 

trick 17Nachhaltiger leben, ohne ständig alles Mögliche beachten zu müssen? In diesem Buch wird z.B. gezeigt, wie man im Handumdrehen alte Jeans upcycelt, tolle Putzmittel ohne Chemie herstellt oder Abfall kreativ vermeidet.

 

 

 

 

 

 

 

101socken

Warme Füße dürfen natürlich auch nicht fehlen: 101 verschiedene Socken zum Stricken.

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 27. März 2025 ( 16:00 - 17:00)
Nacht der Bibliotheken
Fr. 04. April 2025 ( 16:00 - 22:00)
Unzelfunzel
Do. 10. April 2025 ( 16:00 - 17:00)
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 10. April 2025 ( 16:30 - 18:00)