Die Stadtbibliothek gratuliert Astrid Lindgren
Ausstellung Taka-Tuka-Land
Auch die Stadtbibliothek Hammelburg feiert den 100. Geburtstag von Astrid Lindgren. Sie lädt alle Lindgren-Fans ein ins Taka-Tuka-Leseland.
In Prinzessin Pippilottas Bambushütte gibt es viele Informationen über das Leben der Autorin, kindgerecht aufbereitet. Herr Nilsson, der freche kleine Affe, treibt sich irgendwo auf der Insel herum, ein riesiger Kochtopf steht im Eck, in Pippis Schatztruhe sind leider nur noch wenige Goldstücke übrig. Die Hütte ist dafür gut ausgestattet mit Büchern von Astrid Lindgren und lädt zum Lesen ein.
Von den 140 Büchern, die ins Deutsche übersetzt worden sind, gibt es immerhin 70 davon in der Bibliothek.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Astrid für Schulklassen
Zum Donnerdrummel! Wer hat den Namen Pippi eigentlich erfunden und wie lautet ihr vollständiger Name? Wer weiß schon, dass Pippi in Frankreich Fifi heißt, in Finnland Peppi und in Polen Fizia? Und wer kennt das Vorbild für Michel, der eigentlich Emil heißt, und den Tischlerschuppen?
2. und 3. Klassen erhalten morgens eine kleine Einführung in das Leben der Autorin, unterstützt von Film- und Liedmaterial. Auch ein Originalinterview mit ihr ist dabei und das Pippi-Langstrumpf-Lied auf schwedisch.
Am beliebtesten ist aber bei den Schulklassen das Spiel „Nicht den Fußboden berühren". Die Kinder können wie früher Astrid in der Stube und wie Pippi im Buch sich von Stühlchen zu Podest, Bilderbuchtrog, Holzklotz zum Hochsitz hangeln und von da mit dem Seil zum Ausgangspunkt zurück schwingen – ohne den Boden zu berühren! 20 Schulklassen haben sich für das Astrid-Lindgren-Programm angemeldet.
![]() |
![]() |
Spiele
Begleitet wird die Buchausstellung von zwei Spielen: die Kinder können wie Pippi Langstrumpf Sachensucher sein und Gegenstände aus Astrid Lindgrens Bücher in der Bibliothek entdecken. Wer alles findet und aufschreibt, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen.
Bei „Was gehört wohin" hängen Buchcover von Astrid Lindgrens Bücher an der Wand und dazu sollen die passenden Gegenstände dazugehängt werden.
![]() |
![]() |
Radio-Hörnacht
Bereits am letzten Freitag fand in der Bibliothek die Radiohörnacht mit Übernachtung in der Bücherei statt. Von 20.00 Uhr bis 1 Uhr nachts konnten kleine Astrid-Lindgren-Fans Geschichten im Radio hören und von ihr ausgedachte Spiele ausprobieren und Rätsel lösen. Der Gummistiefelzielwurf war noch einfach, schwieriger wurde es beim Rückwärtslaufen und beim Einbrecherspiel. Als Belohnung für jede gelöste Aufgabe gab es Goldstücke aus Pippis Koffer. Morgens bereiteten Helferinnen vom Kapriolen-Team das schwedische Frühstück – mit viel Smörrebröd und Blaubeermarmelade.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Taka-Tuka-Land wird bis zum 11.12.07 in der Bücherei zu sehen sein. Danach stehen die Lindgren-Medien wieder zur Verfügung. Die Gewinner des Sachensucherquiz werden danach bekanntgegeben.