
Im Ferienprogramm haben wir es diesmal schneien lassen - mitten im Sommer! Und es gab ein Riesengewitter mit Blitzschlägen und jede Menge Regen!
Möglich gemacht hat das Wilhelm Meister, der am Theater in Weimar für die Requisiten und die Geräusche zuständig ist. Mit seiner Requisitenwerkstatt geht er auf Reisen und zeigt den Kindern verblüffende Tricks: wie macht man Spinnweben? wie werden aus Seifenblasen Glühwürmchen?
Die Ballade vom Erlkönig
Mit Hilfe von Geräuschen erzählte Meister den "Erlkönig" nach - allerdings leicht verändert. Bei "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?" sah man das Pferd vor sich, konnte den Wind förmlich spüren und sich vorstellen, das Meer rauschen zu hören.
Interaktiv
Die Kinder halfen fleißig mit, kurbelten an der riesigen Windmaschine, liessen es donnern und blitzen und in der Ferne läutete die Glocke dazu.
Nils durfte demonstrieren, wie schwer ein "Felsbrocken" auf der Bühne ist und Quentin versuchte sich an den "leckeren" Weintrauben.
Eine wirklich gelungene Ferienauftaktveranstaltung, die den Kinder und den Erwachsenen viel Spaß bereitete und interessante Informationen vermittelte.