Erlebt & Erzählt - Thema Schäfer

schäferErlebt & Erzählt

Mittwoch, 29.3.17, 19 Uhr
(Der vorgesehene Termin am 15.3. musste leider verschoben werden!)

Schäfergeschichte(n)

Schafe sind aus unserer Landschaft nicht wegzudenken – so war es früher und so ist es noch heute. Sie sorgen schon seit Jahrhunderten dafür, dass die artenreichen Magerrasen der Rhön und bei uns offen gehalten und gepflegt werden.

Schäfer ist einer der ältesten Berufe überhaupt und gilt bei manchen als besonders romantische Arbeit. Doch mit Romantik hat der Beruf wenig zu tun.

Das erfährt man bei unserer Veranstaltungsreihe „Erlebt & Erzählt“, diesmal zum Thema Schäfergeschichte(n).

erlebt logo

Gast ist der Schäfer Bonifaz Scherpf, der über die vielseitige Arbeit eines Schäfers berichtet, von der Beweidung bis zur Verwertung der Schafe. Er ist Herdenmanager und Hebamme, muss Schafe scheren und sich bei Vermarktung und Weidewirtschaft auskennen.

Welche Krankheiten kann ein Schaf kriegen? Lohnt sich die Produktion von Fleisch, Milch und Wolle überhaupt? Was muss ein Schäfer beim Hüten beachten

- und wie schläft es sich eigentlich in einem Schäferwagen? Wer will, kann Fragen stellen und eigene Erfahrungen wiedergeben. Moderator Ernst Stross lenkt die Gespräche und weist auf die Ursprünge der Schäferei im fränkischen Raum hin. Und natürlich werden Geschichten und Anekdoten von früher nicht zu kurz kommen.

Fotos aus einer Ausstellung von Christine Schormayer und Erich Hutzelmann zum Thema ergänzen den unterhaltsamen „Erzählschoppen“.

Ob nach der Veranstaltung noch jemand ein Osterlämmchen verzehren will?

Der Eintritt ist frei.

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 27. März 2025 ( 16:00 - 17:00)
Wir packen´s an! Gemeinsam nachhaltig in der Region
Mi. 02. April 2025 ( 19:00 - 21:30)
Nacht der Bibliotheken
Fr. 04. April 2025 ( 16:00 - 22:00)
Unzelfunzel
Do. 10. April 2025 ( 16:00 - 17:00)