Erlebt & Erzählt: Dreschen

dreschen1Mittwoch, 28.11.18 um 19.00 Uhr

Dreschen von Getreide – Jahreszeitliche Arbeit im bäuerlichen Leben

Dreschen war früher ein echter Knochenjob. In unserem nächsten Erzählschoppen erzählen die alteingesessenen Landwirte Josef Merz, Georg Stein und Eduard Schilling von ihren Erlebnissen rund um das Dreschen.

Geschichten über eine Zeit, die noch viel stärker als heute vom Miteinander und gegenseitiger Abhängigkeit geprägt war - vom Arbeiten auf Feld und Hof bis hin zum Austeilen des „Dreschkuchens“ als gütlichen Abschluss.

Erzählcafe logo farbigDreschmaschineMuseumHerrenmühleVon der Aussaat bis zur Ernte – der Jahresgang der Landwirtschaft auf den Getreidefeldern bleibt immer gleich. Bevor es Traktor und Mähdrescher gab, war das Einfahren des Getreides bis zur Trennung des Korns von Ähre und Halm stets ein mühsames und staubiges Arbeiten unter Einsatz von mehreren Arbeitskräften. Nur in Zusammenarbeit von Familie, Nachbarn und Bekannten konnte die anstrengende, schweißtreibende Arbeit gelingen.

„Auf, die Dreschmaschine kümmt, helft ziehen!“, wurde die Nachbarschaft zur Mithilfe aufgefordert. Gedroschen wurde nicht nur daheim in der Scheune, sondern auch auf dem Dreschplatz.

Unterlegt von Filmausschnitten und Fotos dürfte dieser Erzählabend wieder informativ und spannend werden, auch diesmal moderiert von Ernst Stross.

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 27. März 2025 ( 16:00 - 17:00)
Wir packen´s an! Gemeinsam nachhaltig in der Region
Mi. 02. April 2025 ( 19:00 - 21:30)
Nacht der Bibliotheken
Fr. 04. April 2025 ( 16:00 - 22:00)
Unzelfunzel
Do. 10. April 2025 ( 16:00 - 17:00)