Erlebt & Erzählt: Lehrjahre waren keine Herrenjahre

lehrjahreBei unserem Erzählschoppen geht es am Mittwoch, 19.6.19 ab 19 Uhr um Lebenserfahrungen aus der Lehrzeit in unterschiedlichen Berufen.

Den Satz „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ müssen sich auch heute noch Auszubildende anhören. Der markige Spruch stammt aus Zeiten, als die ‚Stifte‘ noch Lehrgeld zahlen mussten und ausgebeutet und geschlagen wurden, wenn ihnen Fehler unterliefen.

Wie sah das in Hammelburg aus?  Da Lehrstellen rar waren, wurde nicht groß nach Interessen gefragt. War eine Lehrstelle frei, bewarb man sich und hoffte, genommen zu werden. Die Lehrlinge hatten keine großen Rechte und die Bedingungen waren oft nicht einfach. Als Auszubildender durfte man den Mund nicht aufmachen und musste gehorsam sein. Häufig wurden ganz einfache aber beschwerliche Arbeiten auf den Lehrling abgewälzt.

Moderator Ernst Stross begrüßt als Gäste Otmar Huppmann, Josef Kirchner und Renate Kossmehl. Sie erzählen auch aus der Berufsschule und von ihrer Berufslaufbahn. Die Zuhörer sind aufgefordert, eigene Erlebnisse beizutragen.

Der Eintritt ist frei.

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 30. Januar 2025 ( 16:00 - 17:00)
An die Würfel, fertig, los! Nachhaltiger Brettspieltag im Bürgerhaus
Di. 04. Februar 2025 ( 15:00 - 20:00)
Unzelfunzel
Do. 13. Februar 2025 ( 16:00 - 17:00)
Unzelfunzel
Do. 27. Februar 2025 ( 16:00 - 17:00)