Kennen Sie eigentlich unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer?
Freiwilligen-Arbeit kann die Aufgaben der fest angestellten Mitarbeiterinnen nicht ersetzen, aber wirksam ergänzen. Mit Hilfe von Freiwilligen kann die Bibliothek ganz neue Wege gehen: der Sachbuchbereich wurde komplett neu organisiert und kundenfreundlicher aufgestellt, Büchertische können liebevoll gestaltet werden, wertvolle Hilfe bei Veranstaltungen und im Kinderprogramm wird geleistet. Ohne unsere Helfer könnten wir vieles nicht leisten und anbieten!
Weitere freiwillige Helfer sind herzlich willkommen!
Hier sind die Bürger, die regelmäßig, meist einmal die Woche einen halben Tag opfern und bei uns mitarbeiten:
![]() Mona Schreiber - kontrolliert die Spiele und andere knifflige Sachen |
Geli Stahl - foliiert unsere neu gekauften Bücher |
||
![]() Cornelia Mence - Regalordnung und Internet für Senioren |
Christine Reimann - unsere langjährige Kollegin. Auch als Rentnerin hilft sie uns noch regelmäßig aus und kann überall eingesetzt werden |
||
Sandra Ebert - betreut die minibib in Westheim |
Kaj, Timm und Jasmin Mischke - kümmern sich um unsere minibib in Hammelburg
|
||
Ramona Schubert-Haun - sorgt für Nachschub in unserer Lesbar im Schwimmbad |
Das Kinderprogramm der Stadtbibliothek Hammelburg wäre ohne den Einsatz von Müttern nicht denkbar. Sie denken sich Aktionen aus, lesen vor, basteln, malen, spielen mit den Kindern. Das kostet viel Vor- und Nachbereitungszeit – und Nerven!
Unsere Akteure beim Kinderprogramm:
Carolin Warmuth |
Ursula Müller Ahammer |
Tina Gerlach |
Martina Bay |
Johanna Heurung |
Brigitte Keidel |
Gudrun Lienert |
Heidi Andriessens |
|