Lesung mit Sr. Philippa Rath und Burkhard Hose

Homepage HoseEin Gespräch über Leben und Glauben

Von Hoffnung erfüllte Menschen sind wie Lichter in der Nacht.

Die Benediktinerin Schwester Philippa Rath OSB und der Würzburger Hochschulpfarrer Burkhard Hose stehen mit ihrer ganzen Existenz und ihrem Engagement in Kirche und Welt für eine Hoffnung, die Grenzen zu überwinden vermag.
Die Lesung zu ihrem gemeinsamen Buch "Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen" findet am
Dienstag, 24.06. um 19.00 Uhr im Bürgersaal (Bürgerhaus) statt.

Im Gespräch mit Johanna Beck (Moderatorin, Redakteurin bei Christ in der Gegenwart) geben sie einen Einblick, aus welchen Quellen sie persönlich schöpfen.

 

Eintritt: 5 €

 
 
Informationen zu den Autoren:
 

Philippa Rath ist Benediktinerin der Abtei Sankt Hildegard in Rüdesheim-Eibingen. Sie ist Theologin, Historikerin und Politikwissenschaftlerin, Vorstand der Klosterstiftung Sankt Hildegard und verantwortlich für den Freundeskreis und die Presse - und Öffentlichkeitsarbeit ihres Klosters. Nach einem Zusatzstudium der Logotherapie und Existenzanalyse begleitet sie Menschen und Ordensgemeinschaften in Krisen- und Konfliktsituationen. Sie ist Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Limburg. Sie war Delegierte im Synodalen Weg und Mitglied des Synodalforums „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“ und ist jetzt Mitglied des „Synodalen Ausschusses“. Ende 2019 wurde sie für ihr kirchliches und gesellschaftliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ende 2023 erhielt sie für ihren Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche die Edith-Stein-Medaille. 2021 erschien das von ihr herausgegebene Buch "Weil Gott es so will – Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin"; 2022 das zusammen mit Burkhard Hose veröffentlichte Buch „Frauen ins Amt! Männer der Kirche solidarisieren sich“.

Burkhard Hose ist Hochschulpfarrer in Würzburg. Neben seiner Tätigkeit in der Hochschulgemeinde ist er katholischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V. Seit mehr als fünfzehn Jahren engagiert er sich im «Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.» für ein respektvolles Zusammenleben und gegen Ausgrenzung. Der Rat der Stadt Würzburg berief ihn 2010 in den Würzburger Ombudsrat gegen Diskriminierung, dessen Sprecher er ist. Im Würzburger Flüchtlingsrat setzt er sich für ein friedliches Zusammenleben von in Deutschland geborenen Menschen und Geflüchteten ein. Für sein Engagement erhielt er 2014 den Würzburger Friedenspreis. Burkhard Hose ist zudem Autor mehrerer Bücher. So erschien 2019 sein Buch "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten. Für eine neue Vision von Christsein.

 

 

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Lesung "Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen" mit Sr. Philippa Rath und Burkhard Hose
Di. 24. Juni 2025 ( 19:00 )
Unzelfunzel
Do. 26. Juni 2025 ( 16:00 - 17:00)
Unzelfunzel
Do. 10. Juli 2025 ( 16:00 - 17:00)
E-Book-Sprechstunde
Fr. 11. Juli 2025 ( 14:00 - 15:00)