+49 9732 / 902 433 bibliothek@hammelburg.de Leserkonto
Wir bilden aus!Seit 1. September haben wir eine Auszubildende! Sie heißt Eva Kübert, ist 28 Jahren alt und stammt aus der Nähe von Gemünden. Als gelernte Buchhändlerin passt sie jetzt schon gut in unser Team. Sie möchte bei uns innerhalb von 2 Jahren den Beruf der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – kurz FaMI – lernen. Wir freuen uns sehr über die Verstärkung und wünschen ihr viel Erfolg!
Wenn Sie sie kennenlernen und in Aktion erleben wollen, kommen Sie vorbei!
Wir wollten von Ihnen wissen, wo sich unsere Bücher im Sommer aufhalten.
Viele Leser haben uns ihr Beweisfoto geschickt. Eigentlich wollten wir alle auch auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen, aber das waren doch zuviele.
Hier sehen Sie, was unsere Bücher alles erlebt haben: (zum Vergrößern auf die Bilder klicken)
Herzlichen Dank an alle Einsender!
Unter allen Einsendungen haben wir die Gewinner für die Gutscheine der Jahreskarten verlost:
Gutscheine für einen Jahresbeitrag für Erwachsene erhalten: Katja Maschmeyer, Florian Stöth, Jürgen Kunkel
Gutscheine für einen Jahresbeitrag für
Mittwoch, 7. September, 19.00 Uhr
Seit 18 Jahren befasst sich Werner Eberth, Kreisheimatpfleger und Kulturreferent im Landkreis Bad Kissingen, mit den Schlachten im Deutschen Krieg, die in und um Bad Kissingen stattgefunden haben.
Im Juni 2016 erschien sein Buch "Der deutsche Krieg von 1866 im Landkreis Bad Kissingen". Darin enthalten eine Sammlung von zeitgenössischen Texten und Bildern, Zeitungs- und historischen Augenzeugenberichte, ergänzt durch aktuelle Fotos von Kriegsgräbern und Denkmälern.
Auch die Ereignisse in Hammelburg bleiben nicht unerwähnt. So beschäftigt sich ein Kapitel mit
Wollen Sie wissen, welche Bücher Hammelburger in ihren Urlaubskoffer packen?
Jeweils Dienstags und Freitags stellen wir Ihnen während der Sommerferien die Urlaubslektüre oder die Empfehlungen bekannter Hammelburger vor:
Karin Wengerter, BibliotheksleiterinDie Ferien sind ja fast vorbei – und auch mein Urlaub! , aber ich freue mich am Wochenende auf gemütliche Lesestunden. Dafür habe ich mir die skurrile und wunderbare Welt von John Irving vorgenommen. Auf sein neuestes Buch „Straße der Wunder“ bin ich schon ganz gespannt: es geht um Müllkippenkinder und Schriftsteller, Geistliche,
Das Ferienprogramm der Stadtbibliothek lief dieses Jahr unter dem Motto „Fremde Welten – von Marsmännchen, Mondschweinen und der Milchstraße Besuch in der Sternwarte
Christian Fenn hat zwar noch keine grünen Männchen gesehen, dafür stellte er Sonne, Mond und Sterne und seine selbstgebaute Sternwarte im Kinderprogramm vor. Anschaulich erklärte er in seinem Garten auf der Wiese zunächst, welche Himmelskörper es gibt und wie sie zueinander in Verbindung stehen.
„Da ist ja ein ganz schönes Chaos am Himmel“ meinte Luca, der als Planet Merkur seine Runden um die „Sonne“ Leni und um sich selbst
Stadtbibliothek Hammelburg
BürgerhausAm Marktplatz 15 97762 Hammelburg
Tel: 09732 / 902 433 Fax: 09732 / 902 5433
bibliothek@hammelburg.de
Öffnungszeiten:Mo, Di, Do, Fr 10-18 UhrMi geschlossenjeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr
B24 - Bibliotheks-App
App für digitale Medien
Unsere E-Books
Fernleihe im Bibliotheksverbund