Unsere Sponsoren

Wir danken ganz herzlich für ihre großzügige Unterstützung

allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die während des ganzen Jahres für die Bibliothek aktiv sind!

 

den Zeitungs- und Zeitschriftensponsoren für die Übernahme eine Abos:

Fa. Schlereth, Karosseriebau Auto Motor Sport
Ingenieurbüro Hockgeiger Stern
Freundeskreis "Lesezeichen" Main-Post, Bravo
Metallbau Plihal LandIdee
Erich Hälbig Geo
Falken-Apotheke LandApotheke, Natur + Heilen
Matthias Wahler National Geographic
Anton Weithmann greenpeace magazin
Dr. Dirk Keßler natur
Schlereth Floristik

Kraut & Rüben

 

Spendenlauf 1dem Elternbeirat und der Grundschule Am Mönchsturm, die einen Teil ihres Erlöses aus dem Spendenlauf an uns weitergeben 

 

 


Vorstand 2025dem Freundeskreis Lesezeichen: jedes Jahr finanziert uns der Verein Buchprojekte und Materialien und ermöglicht uns durch sein Engagement manche Anschaffungen, für die der Etat nicht reicht. Die freiwilligen Helferinnen sind in der Bibliothek nicht mehr wegzudenken. 

 

 

Gutscheinübergabe LionsClub2017dem Lions-Club Hammelburg-Bad Brückenau, der jedes Jahr den Erstklässlern in den Schulen Hammelburg, Elfershausen und Wartmannsroth einen Gutschein für einen Bibliotheksausweis schenkt.

 

 

 

den Gemeinden Fuchsstadt, Wartmannsroth und Oberthulba, die uns durch Spenden oder Mitgliedschaft im Freundeskreis unterstützen 

 

den Lesern, die sich statt Geschenken an ihrem runden Geburtstag lieber eine Spende für die Bibliothek gewünscht haben

allen Bücherpaten, die uns Wunschbücher gekauft haben und uns Bücher schenken

vielen Freunden der Bibliothek, die anonym bleiben möchten

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 27. März 2025 ( 16:00 - 17:00)
Wir packen´s an! Gemeinsam nachhaltig in der Region
Mi. 02. April 2025 ( 19:00 - 21:30)
Nacht der Bibliotheken
Fr. 04. April 2025 ( 16:00 - 22:00)
Unzelfunzel
Do. 10. April 2025 ( 16:00 - 17:00)