Noch ein Buchtipp, diesmal von Conny Hälbig:

conny delacourtGregoire Delacourt - Alle meine Wünsche

Das Buch ist eine große, tief bewegende Parabel über das kleine Glück. Einfühlsam und hinreißend schön geschrieben. weihnst

Für alle, die abtauchen wollen in eine gut erzählte Geschichte. Und wichtig für mich, mit nur ca. 120 Seiten schnell mal zwischen zwei Hörbüchern zu lesen.

Die Weihnachtsbuchempfehlung von Sabine Löber:

sabine kupfernKatia Fox - Das kupferne Zeichen

England 12. Jahrhundert. Ellen zieht verkleidet als Junge aus, um der Passion der Schmiedekunst nachzugehen. weihnst

Eine tief ergreifende Geschichte über ein vorurteilsgeprägtes Land und eine willensstarke, junge Frau, die zum Nachdenken und Mitfühlen anregt.

Der neue Lesetipp kommt von Christine Reimann:

christine hustvSiri Hustvedt - Die Gleissende Welt

Aufgemacht ist dieses Buch im Stil einer Biographie und wirkt wie ein Sachbuch, mit Fußnoten und Quellenverweisen, die man lesen kann, aber nicht muss. Im Mittelpunkt steht eine fiktive Künstlerin und ihre Werke, die man sofort im Internet suchen möchte, um sie zu sehen. weihnst

„Die Gleissende Welt“ ist ein faszinierendes Buch auf das man sich einlassen muss, aber das Gelesene immer mal verarbeiten sollte. Kein Buch für ein Wochenende.

Weiter geht es im Advent mit der Empfehlung von Karin Stapper - ganz schick mit Nikolausmütze:

Karin St_WeihnachtsmützeChristoph Poschenrieder - Mauersegler

Interessiert mich ein Buch über fünf Männer, die eine Alters-WG in einer Villa am See gründen? Ja, unbedingt! Auch wenn´s mir beim Lesen manchmal etwas mulmig wurde, ist der Roman wunderbar zu lesen.weihnst

Ihr Leben lang mussten sie sich an Regeln halten, jetzt im Alter wollen sie selbstbestimmt leben. Am Anfang wird noch über ausfallende Zähne, Grabsteine und Alzheimer gewitzelt, doch als der erste von ihnen schwer erkrankt, müssen sie sich mit ihrem Plan B

...

Der nächste Buchtipp im Adventskalender stammt von Karin Wengerter:

karin meyerhoffJoachim Meyerhoff - Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Ist das normal zwischen Hunderten von Verrückten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen?

Ein komischer trauriger, mitreißender und sehr bewegender Roman über einen Jungen und seine Familie. Glücklich ist er, wenn er auf den Schultern eines glockenschwingenden, riesenhaften Insassen übers Anstaltsgelände reitet…weihnst

Meyerhoffs neues Buch "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" – ebenfalls zum Teil autobiografisch -

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine