buecherpaten klDas sind die Leser, die der Stadtbibliothek ein Buch oder mehrere bei unserer Aktion "Bücher von der Wäscheleine" zum Welttag des Buches 2015 gespendet haben!

Wir veröffentlichen hier nur die Namen der Bücherpaten, die auch ihr Einverständnis gegeben haben, im Internet erwähnt zu werden.




Dana Feiler
Jens Stieg
Britta Stieg
Marion Baus
Timm Mischke
Fam. Keßler
Maria Goerke
Roland Goerke
Markus Waite
Erika Tolle
Sabine Oschmann-Hockgeiger
Joachim Hockgeiger
Anke Warmuth
Klaus Gößmann-Schmitt
Julius Leitschuh
Dr. Werner Wahler
Louis Maschmeyer
Lilli Maschmeyer
Peter Metzung
Ilse Stein
Fam.

...

MittagstischNoll Ingrid - „Der Mittagstisch“

Nelly betreibt einen nicht so ganz legalen Mittagstisch. Viele verschiedene Menschen kommen zusammen. Es ging sich auch alles recht gut an. Die Kinder der alleinerziehenden Frau sind mit dem neuen „Opa“ sehr glücklich und finden neben tollen Haustieren auch liebe Freunde. Nelly findet nette Bekannte und sogar ihre sonst eher kritische Mutter ist oft zu Besuch. Die freundliche Atmosphäre gefällt ihr auch, sie hilft tatkräftig beim Kochen mit. Wenn es nur Nelly nicht eingefallen wäre, einfach jeden umzubringen, der ihr nicht passt. Dies bringt ihr zwar

...

bixDie Stadtbibliothek Hammelburg hat ihre Leistungen zum dritten Mal freiwillig auf den Prüfstand gestellt und misst sich beim bundesweiten Bibliotheksvergleich des Deutschen Bibliotheksverbandes mit anderen Büchereien ihrer Größenklasse. Sie hat sich alle vier möglichen Sterne geholt und sich wieder einen Platz ganz oben in der Qualitätsskala der Bibliotheken gesichert.

Für den Vergleich werden die Daten aller Bibliotheken Deutschlands herangezogen. So kann das Bibliotheksteam seine Leistungsfähigkeit beweisen und seine Stärken und Schwächen analysieren. Der Bibliotheksvergleich ist ein

...

lesestart karteLiebe Eltern,

besuchen Sie die Bibliothek und erhalten Sie kostenlos eines von über einer Millionen Lesestart-Sets für Ihr Kind (von drei – fünf Jahren)!

„Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Bildungschancen!

lesestart tascheDeshalb erhalten Eltern drei Mal ein

...

plakatlindgren

 

Pippilotta Viktualia Rollardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, besser bekannt als Pippi Langstrumpf, und ihre Freunde laden zu einem „Besuch bei Astrid Lindgren“ ein, um Einblicke in das Leben und Erinnerungen an die ungezählten Werke der weltbekannten Autorin zu erleben.

Organisiert wird dieses „Treffen“ vom Freundeskreis Lesezeichen der Stadtbibliothek Hammelburg e. V.
Arrangiert und moderiert von Eberhard Munz, vorgetragen vom bewährten Lese-Team Michael Hügel, Michaela Leitschuh und Sabine Oschmann-Hockgeiger verspricht es ein interessanter und kurzweiliger literarischer Abend zu

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine