rabe socke1Sein Erkennungszeichen ist eine einzige rot-weiß geringelte Socke und ein gelber Schnabel, den er manchmal zu weit aufreißt. Der kleine Rabe Socke ist ein liebenswerter kleiner Kerl, der mit seinen Freunden, dem Dachs, dem Hasen und dem Bären rabenstarke Abenteuer erlebt.

Das Erkennungszeichen von Puppenspieler Ali Büttner ist sein riesiger Weidenkorb ohne Boden, in dem er 45 Minuten lang verschwindet. Der Korb ist die Bühne für seine selbst gebastelten Puppen.

Mit aufwändigen Requisiten und jeder Menge Technik agiert Büttner auf engstem Raum und lässt den frechen kleinen Raben mal als

...

Die Sonderpreise: Michelle Flormann (links) las die meisten Bücher, Emelie Hack (rechts) schrieb die schönsten Beurteilungen (Foto Flormann)Mit Schulbeginn haben wir unseren 5. Sommerferien-Leseclub „Lesen was geht“ für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren beendet. Bereits an den ersten beiden Tagen in den Ferien meldeten sich viele Schülerinnen und Schüler an. Bis zum Ende der Aktion waren es 73 Clubmitglieder. Mit der bundesweiten Aktion sollen Jugendliche gerade auch außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistert werden.

Viele „Stammleser“, aber auch unbekannte Schüler schmökerten während der Sommerferien in den Büchern, die eigens dafür angeschafft wurde. Der Freundeskreis „Lesezeichen“ der Bibliothek und der Lions-Club

...

flohmarkt1 Meter Action, 40 Zentimeter Liebe, 3 Zentimeter Geschichte: der Bücherflohmarkt „am laufenden Meter“!

Am Samstag und Sonntag, 27./28.9.14 (Michaelsmarkt) veranstaltet der Freundeskreis "Lesezeichen" e.V. wieder seinen großen Herbst-Bücherflohmarkt
in und vor dem Kellereischloß Hammelburg.

Die Zeiten:

Samstag, 8.00 - 18.00 Uhr 

Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr

Es fehlen noch Helfer für Sonntag und Kuchenspenden! Wenn Sie Lust haben, den Freundeskreis zu unterstützen bitte in der Bibliothek melden.

 

rabe9Das Korbtheater Alfred Büttner präsentiert:

Der kleine Rabe Socke – Alles Rabenstark oder Hauen bis der Milchzahn wackelt

Der kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht’s ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breit gemacht. Au Backe! Da ist Feuer im Gemäuer!

Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi und fühlt ihm auf den Milchzahn. Doch am Ende muss er ganz schön Federn lassen….

Was nun? Socke fragt

...

hund13Streicheln erlaubt – aber nur, wenn der Besitzer dabei ist! So lautet eine der Regeln im Umgang mit Hunden, die Magdalena Brendan Kindern im Ferienprogramm vermitteln wollte. Die Stadtbibliothek hatte zur Veranstaltung im Ferienprogramm eingeladen und Magdalena hatte einen ihrer Hovawarts, die schwarze Calinka mitgebracht.

Wie will ein fremder Hund eigentlich begrüßt werden? Darf man ihm in die Augen schauen? Und was muss man beachten beim Füttern? Mithilfe der Bildergeschichte über Tina und Bello vermittelte Magdalena Brendan, assistiert von ihrer Mutter Lucia. die wichtigsten

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine