+49 9732 / 902 433 bibliothek@hammelburg.de Leserkonto
1 Meter Action, 40 Zentimeter Liebe, 3 Zentimeter Gärtnern: der Bücherflohmarkt „am laufenden Meter“!
Am Wochenende der Stadtbibliothek veranstaltete der Freundeskreis der Bibliothek wieder seinen traditionellen Bücherflohmarkt im Treppenhaus des Kellereischlosses.
Es ist noch viel übrig! Die Bücher bleiben zwei Wochen lang im Flur des Kellereischlosses stehen und können - gegen eine Spende - gern mitgenommen werden!
Das Angebot umfasst eine breite Auswahl an neuen und alten Büchern, Zeitschriften, Spielen und CDs. Bezahlt wird nach Zentimetern: Schnäppchen „nach Maß".
Schnäppchenjäger
Donnerstag, den 20.3.14, 19.00 Uhr
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang bringt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz und der Imkerverein Hammelburg ein wichtiges Thema mit wunderschönen Aufnahmen ins Gedächtnis. Die Bedeutung der Biene für die menschliche Ernährung und deren Gefährdung.
Der Filmemacher Markus Imhoof dokumentiert mit seinem Film “More than Honey” das weltweite Bienensterben. Hierzu besuchte er Imker und Bienenhalter in den verschiedensten Regionen weltweit, auf der Suche nach möglichen Ursachen für das Bienensterben und um die Auswirkungen auf die Menschen.
Eintritt frei, Spenden
„Geologie und Lebewelt der Trias von Unterfranken“ heißt die neue Ausstellung bei uns in der Bibliothek. Das Euerdorfer Museum „Terra Triassica hat einige seiner Exponate bei uns ausgestellt.
Besonders beeindruckend ist zum Beispiel die Fährte, die ein Archosaurier hinterlassen hat. Auf Schautafeln gibt es viele Informationen zu den ausgestellten Objekten. Bücher dazu dürfen natürlich nicht fehlen!
Die Ausstellung ist verlängert bis zum 11.4.14!
Ich bin Bibfit –Ein Führerschein für Kindergartenkinder
Großer Trubel herrschte am Dienstagvormittag in der Stadtbibliothek Hammelburg. 30 aufgeregte Vorschulkinder des Kindergartens St. Mariens erhielten ihren „Führerschein“ – für die Bibliothek! Sie können jetzt zwar kein Auto fahren, aber sie kennen sich aus in der Bücherei.
In den vergangenen Wochen hatten die Vorschulkinder dreimal die „Pippilothek“ besucht und eine Menge über die verschiedenen Bücher und das Ausleihen gelernt. Bibliotheksleiterin Karin Wengerter erklärte zusammen mit Maskottchen Unzelfunzel den kleinen Besuchern auf
Mitglieder der "Bürger für Umwelt" besuchten zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Stefan Lang die Bibliothek und informierten sich bei einer Führung über die Arbeit des Büchereitteams.
Als Dank schenkte jeder von ihnen der Bibliothek ein Buch zum Thema Umwelt.
So freuen wir uns, dass wir Ihnen jetzt zum Beispiel ein Buch über "Naturgärten gestalten", "Bedrohte Tiere" oder "Das Quatsch-Matsch-Buch" anbieten zu können!
V.l.n.r.: Tobias Eichelbrönner, Sandra Weiner, Monika Horcher, Bibliotheksleiterin Karin Wengerter, Bürgermeisterkandidat Stefan Lang und Florian Röthlein.(Foto: Angelika
Stadtbibliothek Hammelburg
BürgerhausAm Marktplatz 15 97762 Hammelburg
Tel: 09732 / 902 433 Fax: 09732 / 902 5433
bibliothek@hammelburg.de
Öffnungszeiten:Mo, Di, Do, Fr 10-18 UhrMi geschlossenjeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr
B24 - Bibliotheks-App
App für digitale Medien
Unsere E-Books
Fernleihe im Bibliotheksverbund