jahrsekJoyce Rachel - „Das Jahr das zwei Sekunden brauchte“

Byron und James sind echte Freunde. Sie sind sehr unterschiedlich, wie es bei besten Freunden oft ist. Und sie vertrauen sich alles an. Byrons Vater ist nicht oft da. Wenn überhaupt, kommt er nur am Wochenende. Doch keiner vermisst ihn. Die Mutter des Jungen leidet sehr unter ihrem Mann. An einem Tag im Jahre 1972 werden der Zeit zwei Sekunden zugegeben. In diesen zwei Sekunden ändert sich das Leben vieler Menschen. Der zehnjährige Byron rutscht ungewollt in eine Erwachsenenrolle. Ein Unglück nach dem anderen geschieht. Am Ende werden

...

flohmarktDer Freundeskreis "Lesezeichen" der Bibliothek hat wieder einen Herbstbücherflohmarkt organisiert.

Auch nach dem offiziellen Flohmarkt-Wochenende finden Sie noch viele Bücher bei uns im Treppenhaus - kostenlos - gegen eine Spende!

Sie haben voraussichtlich noch zwei Wochen Zeit, dort zu stöbern!

slc mädchenDie Ferien sind vorbei und damit auch der Leseclub. Ihr habt gelesen wie die Weltmeister! Hundert Schüler waren Mitglied im Club und haben 840 mal Bücher ausgeliehen. Jeder von euch hat also im Schnitt 8 Bücher gelesen!

magic martino

Mit einer Abschlussparty haben wir den Sommerferien-Leseclub beendet. Viele Clubmitglieder waren zum Feiern und zur Zauberershow mit Magic Martino gekommen.

Über die Hammelburger Stadtgrenzen hinaus nahmen Schüler an der bundesweiten Leseaktion in den Sommerferien teil. Erfreulich die Tatsache, dass davon mehr als ein Drittel Jungen waren.

slc siegerDie Gewinner
Dann ging es an die

...

Wanderausstellung des Netzwerks für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

vom 19.9. bis 4.10.13 in der Stadtbibliothek

behinderte maria bildhausen

Jährlich werden in Deutschland mehrere hunderttausend Menschen durch eine erworbene Hirnschädigung von einer Sekunde auf die andere aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Die Ursachen hierfür sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Schlaganfälle, Unfälle mit schweren Schädelhirntraumen, Aneurysmen im Gehirn, Tumore oder degenerative Erkrankungen wie Chorea Huntington oder Demenzen. Nach Vollendung der Reha- Maßnahmen stehen diesen Patienten bei uns im nordbayrischen und

...

Im eigenen Lerntempo daheim den Umgang mit dem Computer lernen

In der Stadtbibliothek Hammelburg startet im November wieder der Selbstlernkurs eLSe - „eLearning für Seniorinnen und Senioren“.

Der Kurs will Senioren, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit dem Computer und dem Internet haben, mit diesem Medium vertraut machen. Dabei geht es beispielsweise um Textverarbeitung, E-Mail, Ablagesysteme und Internetdienste.

eLearning ist eine neue, interessante Art zu Lernen. Der Lerner erhält Zugriff auf ein Lernprogramm im Internet, das er von daheim aus aufruft. Dabei kann jeder sein Lerntempo

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine