+49 9732 / 902 433 bibliothek@hammelburg.de Leserkonto
Die Tribute von Panem Bd. 1 Tödliche Spielevon Suzanne CollinsOettinger Verlag 2009 – 414 Seiten, ab 14 Jahren
Handlung
In einem Nordamerika der fernen Zukunft regiert das Kapitol mit eiserner Hand. Die meisten Menschen in den unterjochten zwölf Distrikten kämpfen tagtäglich ums Überleben. So auch die sechzehnjährige Katniss. Sie sorgt dafür, dass ihre kleine Schwester Prim und ihre Mutter nicht verhungern, indem sie unerlaubterweise hinter dem Zaun des Distrikts auf die Jagd geht. Doch der Hunger ist nicht die größte Bedrohung: Jedes Jahr werden die „Hungerspiele” ausgetragen, eine Art
Schattenaugevon Nina BlazonRavensburger Buchverlag, 477 Seiten, ab 14 Jahren
Handlung:
Zoe liebt das Nachtleben in den Clubs, wo sie beim Tanzen alles um sich herum vergisst.
Eines Nachts wird sie auf der Straße angegriffen, von wem, weiß sie nicht: Ein Blackout hat ihr Gedächtnis gelöscht. Doch an ihren Händen klebt fremdes Blut. Der schöne, geheimnisvolle Gil, den sie aus dem Club kennt, warnt sie davor, abends auszugehen. Und als auf dem Sportplatz ihrer Schule ein grausamer Mord geschieht, erkennt Zoe: Irgendetwas streift da draußen herum. Etwas, das keine Gnade kennt…
Bewertung:
„
Wenn Sie sich vor lauter Büchern nicht entscheiden können, was Sie im Urlaub lesen sollen, dann schauen Sie doch auf unserem aktuellen Büchertisch im Dachgeschoss:
hier finden Sie während der Ferien Lektüre für ihren Urlaub!
Ein richtiger Forscher vom Biozentrum der Universität Würzburg kam für die Ferien-Uni in die Stadtbibliothek Hammelburg: Ernst Hestermann ist Mitarbeiter der "Bee Group" und erklärte den Kindern die faszinierende Welt des kleinsten Haustiers der Menschen. Dabei ging es nicht ums Honigmachen, sondern um das Forschungsobjekt Biene. Auch die anwesenden Erwachsenen hörten gebannt zu, als er von Heizer- und Wachsbienen, Schwestermilch und sprengstoffaufspürenden dressierten Bienen berichtete.
Die Kinder hatten erstaunlich viel Vorkenntnisse und hoffen jetzt auf die Wirkung des Honigs, den sie von
"Himbeerrot und Blaubeerblau, Zitronengelb und Lila Laune" hieß es in unserer Ferienuni. Eigentlich wollten wir im Grünen sitzen auf der Museumsinsel, aber daraus wurde wegen dem Dauerregen leider nichts.
Jutta Hack erklärte den Kindern den Farbkreis und ließ sie anschließend Farben mischen. Warum gelb lustig macht, wurde anhand einer Zitrone getestet - alle mussten lachen, als die Zitronenesserin ihr Gesicht verzog. Anhand von allerhand Früchten und Gemüse wurde probiert, wie Farben schmecken und die Kinder fanden heraus, dass gelbes Obst eher süß schmeckt und Blaues eher säuerlich.
Drei
Stadtbibliothek Hammelburg
BürgerhausAm Marktplatz 15 97762 Hammelburg
Tel: 09732 / 902 433 Fax: 09732 / 902 5433
bibliothek@hammelburg.de
Öffnungszeiten:Mo, Di, Do, Fr 10-18 UhrMi geschlossenjeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr
B24 - Bibliotheks-App
App für digitale Medien
Unsere E-Books
Fernleihe im Bibliotheksverbund