kurzfilm allinallDer Verein kulturbunt taucht ein in die Filmwelt der Kurzen und zeigt bei uns die Kurzfilmrolle "All'IN'All".

Der Kurzfilm ist eine ganz eigene Ausdrucksform des Kinos. Er muss auf den Punkt kommen, denn er hat keine Zeit.

All in All ist eine Kurzfilmrolle mit neun Kurzfilme aus 7 Ländern, darunter viele mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnete Produktionen. Sie zeigen in einem 97-minütigen Programm die unterschiedlichen Facetten und die Vielfalt modernen Kurzfilmschaffens, von Norwegen bis Neuseeland, von Russland bis England.

Mittwoch, 15.03.17
Beginn 20.30 Uhr

Eintritt

...

Mittwoch, 15.02.2017, 19.00 Uhr
Erzählschoppen der Stadtbibliothek

Ministrantenleben unter Pfarrer Oskar Röll

1961 Sänger-_und_Ministrantenzug_500_jähr._Jubiläum_der_St.PfarrkircheWas haben Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Hape Kerkeling, Stefan Raab, Anton Köhler und Franz-Josef Schneider gemeinsam? Sie alle waren in ihrer Kindheit Messdiener, schwenkten das Weihrauchfass, trugen Kerzen oder das Kreuz und hielten dem Pfarrer das Messbuch hin, von Weihrauch umwölkt, herausgehoben aus der Gemeinde und ihren Altersgenossen durch feierliche Gewänder, durch besondere ritualisierte Formen, durch ihre besondere Rolle.

Was ist geblieben von dieser Kindheit? Von den

...

Donnerstag, 9.3.17
19:30 Uhr

Der Jude Jesus
Vortrag von Burkhard Hose (Würzburg)

Burkard Hose-1Im Rahmen der jüdischen Kulturtage hält der gebürtige Hammelburger Burkhard Hose bei uns in der Stadtbibliothek einen Vortrag zum Thema „Der Jude Jesus“.

Schon früh entwickelte sich in der noch jungen Kirche ein Trend, Jesus von seinen jüdischen Wurzeln zu lösen. Das Judentum diente als negative Kontrastfolie, vor der sich Jesus umso strahlender abheben sollte. Über Jahrhunderte hinweg diente Jesus so zur Rechtfertigung von Entrechtung, Verfolgung und Ermordung von christlicher Seite. Erst die Katastrophe der

...

Dienstag, 21.3.17
20:00 Uhr 

Filmbiografie über Stefan Zweig im Exil
Eine Veranstaltung des Vereins „kulturbunt e.V.

Burkard Hose-3Die Filmbiografie fängt atmosphärisch dicht Stationen aus dem Leben des österreichischen Schriftstellers ein. 1934 befindet Zweig sich auf dem Höhepunkt seines kreativen Schaffens. Als dem überzeugten Pazifisten unerlaubter Waffenbesitz unterstellt und eine Hausdurchsuchung angeordnet wird, entschließt sich Zweig, Europa den Rücken zu kehren. Rio de Janeiro, Buenos Aires, New York, Petrópolis sind vier Stationen, die Zweig trotz gastfreundlicher Aufnahme keinen Frieden finden lassen.

...

Donnerstag, 23.3.17
19:30 Uhr

Landjuden in Unterfranken und anderswo – Ein Vergleich
Vortrag von Dr. Rotraud Ries (Würzburg)

Burkard Hose-2In keiner anderen Region Bayerns lebten so viele Juden wie in Franken. Einen Einblick in das Leben der unterfränkischen Landjuden vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert liefert die Historikerin Dr. Rotraud Ries. Schwerpunkte sind der Übergang von den städtischen Siedlungen aufs Land im späten Mittelalter, Lebensbedingungen und Judenemanzipation im 19. Jahrhundert, die Hammelburger Juden und der berühmte „Hammelburger Machsor“. Dr. Ries ist Leiterin des

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Muttertagswerkstatt
Di. 29. April 2025 ( 15:00 - 17:30)
Lesung "Rückkehr nach Rottendorf"
Di. 29. April 2025 ( 19:00 )
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 08. Mai 2025 ( 16:30 - 18:00)
MittwochsTalk: Als Hebamme im Sudan
Mi. 14. Mai 2025 ( 19:00 )