Newsflash

Endlich Sommerferien - Ferienprogramm

ferienprogrammLangeweile in den Ferien? Wie wärs denn mit Floßbauen, Fußballabzeichen machen oder eine Führung mit der Polizei erleben? Das alles und viel mehr findet ihr im Ferienprogramm der Stadt.

Wenn ihr das Heft nicht habt, findet ihr hier alles Nötige dazu.  

 

Und das läuft in bei uns inder Bibliothek:

Alles über Hasen 

Warum schlagen Hasen Haken? Was fressen sie noch außer Karotten? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen? Die Familie Fleischer hat viele Hasen und bringt welche mit, die ihr auch streicheln könnt. Dazu erzählt euch Kathrin und ihr Sohn Nico, wie Hasen gehalten werden.

Vorher gibt es noch eine Hasengeschichte!

Für Kinder ab 4 Jahren
Donnerstag, 7.8.14, 16 - 17 Uhr
nur mit Anmeldung!

Alles über Meerschweinchen

Interessiert ihr euch für Meerschweinchen? Lucky, Jacky und Rosalie – das sind drei nette Meerschweinchen, die Christa Gerlach gehören. Sie bringt sie mit in die Bibliothek und erzählt euch, was sie gerne fressen, wo sie sich am liebsten streicheln lassen und was sie alles können – alles was ihr wissen müsst, wenn ihr euch ein Meerschweinchen wünscht. Und natürlich dürft ihr sie auch streicheln!

Vorher hört ihr die Geschichte von Nele und ihrem Wuschel.

Für Kinder ab 4 Jahren
Donnerstag, 14.8.14, 16 - 17 Uhr
nur mit Anmeldung!

 

 

Angebote für 9. bis 12. Klassen

LERNZIELE
Lesefreude der Schüler aufbauen und erhalten
Vermittlung von Informationskompetenz
Überblick über die Systematik
Sich mit Literatur und Sachtexten auseinandersetzen


Clever Suchen und Finden -Sachbuchthemen
90 Min., Katalogrecherche, Systematik kennenlernen, zur Vorbereitung für Referate

Mithilfe des Computerkataloges der Bibliothek werden Suchaufgaben  zu verschiedenen Sachthemen und nach bestimmten Medien gelöst und Inhalte aus Büchern gesucht.



Clever Suchen und Finden - Literaturthemen
90 Min., Katalogrecherche, Systematik kennenlernen, zur Vorbereitung für Referate

Mithilfe des Computerkataloges der Bibliothek werden Suchaufgaben  zu literarischen Themen und nach bestimmten Medien gelöst und Inhalte aus Büchern gesucht.

 

fakehunterFakeHunter
ab 8. Klasse, 2x 90 Min

Lügen auf der Spur! Beim Planspiel "FakeHunter" werden die Schüler*innen sensibilisiert, Falschnachrichten zu enttarnen. Mit Hilfe von 5 Prüfwerkzeugen werden in Teamarbeit Online-Artikel auf ihre Glaubwürdigkeit untersucht. Als Belohnung gibt es für die geprüften Fake Hunter eine Urkunde.

 

 


literaturrecherche1
Literaturrecherche
11./12. Klasse Gymnasium, 90 Min., zur Vorbereitung auf das W-Seminar

Gezielt Informationen suchen und finden: Wo finde ich Literaturangaben? Wie komme ich an die Medien heran? Praktische Übungen schließen an.

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Karin Wengerter Tel. 09732/902433

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine