Europa-Union zeigt Ausstellung

schengen Vom 20.2. - 2.3.09 zeigte die Europa-Union Kreisverband Hammelburg die Ausstellung


"Europa und Schengen"

Main-Post vom 16.2.09:

"Europa & Schengen heißt eine Ausstellung, die auf Initiative der Europa-Union für vier Wochen in Unterfranken unterwegs ist und für eine Woche auch in Hammelburg zusehen sein wird. Sie wird am Freitag, 20. Februar, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek im Kellereischloss eröffnet. Sie ist eine der Initiativen der Europa-Union, um für die Beteiligung bei der Europa-Wahl am 7. Juni zu werben.

schengen2Die Exponate gehen auf das Schengen-Abkommen ein, das erst die offenen Grenzen zwischen den Mitgliedsstaaten der europäischen Union ermöglichte. Dabei gibt es auch einen Rückblick: Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts startete die große Reisewelle der Europäer auch der Deutschen in bevorzugte Urlaubsländer in ganz Europa. Selbstverständlich fanden an den Staatsgrenzen die Pass- und Zollkontrollen statt.

Wer erinnert sich da nicht an die lästigen Warteschlangen? Dies erschien in den Zeiten des Massentourismus nicht mehr angemessen. Die Unterzeichnung des Schengener Abkommen 1985 war ein wichtiger und richtiger Schritt für die Zukunft Europas.

Elektronische Sicherungsmaßnahmen ersparen an den Grenzen von 25 Staaten in Europa beim Grenzübertritt die Pass- und Zollkontrolle. Zudem hat der Euro den Geldumtausch nahezu überflüssig gemacht."

(von Winfried Ehling; Bilder v. Bibl.)

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine