Meerschweinchen wuseln in der Bibliothek

meers7Vier nette Meerschweinchen waren bei uns zu Besuch und liessen sich - nicht immer ganz widerstandslos - von den Kindern streicheln. In unserem Ferienprogramm hatten wir Christa Gerlach und ihren Sohn eingeladen, die mit Lucky, Jacky, Rosalie & Page im Gepäck kamen.

Als Einstieg gab es die Geschichte von Nele und ihrem Wuschel zu hören. Dann erzählten die beiden Gerlachs Wissenswertes über Meerschweinchen. Die sind viel größer als Hamster und werden bis zu 8 Jahre alt. Allein sein mögen sie gar nicht. Ursprünglich kamen sie zu uns nach Europa als Nahrungsmittel! In Südamerika werden sie immer noch als Fleischlieferant gezüchtet.

Warum heißen sie Meerschweinchen? Kommt das von „Möhrenschweinchen“? Vielleicht bekamen sie ihren Namen aber auch daher, dass die Tiere sehr schweineähnlich aussehen und grunzen oder dass sie über das Meer zu uns kamen.

Page war anfangs etwas schüchtern und durfte auch gleich wieder in sein Nest im Korb verschwinden. Aber die anderen drei waren sehr neugierig und haben sich die Bücherei und die Kinder angeschaut. Sie haben uns auch etwas hinterlassen: nach dem Besuch konnten wir reichlich Meerschweinchenkacke zusammenkehren, ein Mädchen kam leider auch in den Genuß von Meerschweinchenpipi - und zwar ganz schön viel!

meers2  meers3  meers4  meers5  meers8  meers6

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine