isola coverIsabel Abedi – „Isola“

Inhalt: 12 Jugendliche. 1 Filmprojekt. 1 Insel.

Die ruhige Joy wird zusammen mit zwölf anderen Jugendlichen dazu ausgewählt, an einem besonderen Filmprojekt teilzunehmen. Drei Wochen soll die Gruppe auf einer einsamen Insel in der Nähe von Rio de Janeiro verbringen – ohne jegliche Verbindung zur Außenwelt. Während dieser Zeit werden die Jugendlichen Tag und Nacht von unzähligen Kameras gefilmt, die in jedem Winkel der Insel angebracht sind. Ziel des Projekts: Aus dem Filmmaterial, das die Jugendlichen liefern, soll am Ende ein echter Film entstehen.

Doch schon nach

...

briefmarkenLinus sammelt sie noch! Er gehört zu den ganz wenigen Kindern, die Briefmarken sammeln.

Früher haben das fast alle gemacht, aber jetzt ist es etwas aus der Mode gekommen. Mit 8 Jahren hat es bei Linus angefangen und er musste von jedem Brief die Marke haben. Inzwischen ist er 11 und kann einige Alben voller Briefmarken vorweisen. Zuerst haben ihn bestimmte Länder interessiert, aber jetzt sammelt er alles. Seine 18 Olympia-Briefmarken gehören zu seinen Lieblingen.

In unserem Schaukasten zeigt er euch nur ein paar wenige seiner Alben, die er an einer interessanten Stelle aufgeschlagen hat.

Was

...

Leser, die der Stadtbibliothek ein Buch oder mehrere bei unserer Aktion "Bücher von der Wäscheleine" gespendet haben:

(Hier veröffentlichen wir nur die Namen der Bücherpaten, die ihr Einverständnis gegeben haben, im Internet erwähnt zu werden!)

Robin Köhler
Luitgard Eichenseher
Katharina Bosch
Dr. Werner Wahler
Sabine Oschmann-Hockgeiger
Joachim Hockgeiger
Barbara Stross
Lothar Bold
Edeltraud Herrler
Franz Herrler
Erika Tolle
Klaus Gößmann-Schmitt
Rafael Bahr
Ulrike Galm
Sandra Weiner
Peter Metzung
Amelie Gerlach
Angelika Budewitz
Jürgen Leitschuh

Bis jetzt haben wir 97 Bücher geschenkt

...

welttagAnlässlich des „Welttages des Buches“, dem 23. April hat die Stadtbibliothek ab Donnerstag, dem 25.4.13 wieder eine Wäscheleine im ersten Stock gespannt. Daran hängen aber keine Wäschestücke zum Trocknen aus, sondern lauter Bücherwünsche.

Die Hammelburger Bücherei nimmt jedes Jahr den weltweiten Feiertag für das Lesen zum Anlass, auf den Geldmangel in ihrer Kasse aufmerksam zu machen: Sie ruft die Bürger auf, bei der „Aktion Bücherpaten“ mitzumachen.

Das Angebot der Bibliothek soll durch Büchergeschenke vielfältiger werden. Bei den besonderen Wunschtiteln, die auf der Wäscheleine hängen, sind viele

...

welttagBüchertauschbörse

Zum Welttag des Buches, der am 23. April begangen wird, darf in der Stadtbibliothek Hammelburg wieder getauscht werden.

Die Bücherei lädt ab Donnerstag, dem 25.4.12 für zwei Wochen zur Büchertauschbörse ein.

Kinder und Erwachsene können während der Öffnungszeiten ihre Schätze tauschen. Jeder, der ein Buch mitbringt, darf dafür ein neues Lieblingsstück mitnehmen - eins nehmen - eins geben!
Beide Seiten haben etwas davon. Wir sorgen mit einer schönen Auswahl an Taschenbüchern für den Grundstock.

Bitte nur Bücher mitbringen, die in einem guten Zustand sind.

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 17. Juli 2025 ( 16:30 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 21. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Di. 22. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mi. 23. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)