+49 9732 / 902 433 bibliothek@hammelburg.de Leserkonto
…und das alles in nur sechs Wochen! Bei unserem diesjährigen Sommerferien-Leseclub „Lesen was geht“ haben die 106 teilnehmenden Kinder in den Sommerferien 912 Bücher gelesen. Das sind durchschnittlich fast 9 Bücher pro Kind in den Sommerferien.
Mit der bundesweiten Aktion sollen Jugendliche gerade auch außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistert werden. Was auch dieses Jahr wieder funktioniert hat! Die teilnehmenden Kinder der Jahrgangsstufen 3-6 sind größtenteils bereits „Stammleser“ in der Stadtbibliothek, aber auch bisher unbekannte Schüler nahmen am Leseprojekt teil.
Nur für
Freitag, 15. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Mit Geländewagen und Zelt reist Sebastian Fickert durch Namibia. Er klettert auf Dünen, die zu den höchsten der Welt der zählen, isst in einem Café in der Namib warmen Apfelkuchen und folgt den Spuren des Geologen Henno Martin, der sich über zwei Jahre im Kuiseb-Canyon versteckte. Er beobachtet Löwen bei der Jagd, vollzieht die blutige Niederschlagung des Hereroaufstandes am Waterberg nach, nimmt den Leser in die Township Katutura und in das Nachtleben Windhoeks mit. Unerwartete Begegnungen prägen seine Zeit in dem faszinierenden Land ebenso wie die Stille
Noch bis 9.9.21 könnt Ihr unsere exklusiven Club-Bücher lesen und eure Bewertungskärtchen abgeben. Leider können wir keine Abschlussveranstaltung durchführen. Am Freitag, 10.9.21, werden unsere Preise verlost. Die Gewinner erhalten per Post oder Mail eine Benachrichtigung.
Mit etwas Glück könnt ihr tolle Preise gewinnen, z.B. eine Bluetooth Box oder das Spiel „Perplexus“ und vieles andere. Unter allen Teilnehmern in Bayern wird außerdem ein 2-tägiger Ausflug ins Legoland verlost.
Dank an den Freundeskreis Lesezeichen, die Stadtwerke, den Hammelburger Kanuverleih und die beiden Buchhandlungen
Wir haben ein kleines Sommerferien-Programm zusammengestellt und hoffen, dass wir es durchführen können!
Bitte unbedingt für alle Veranstaltungen anmelden. Die Plätze sind durch die Corona-Maßnahmen sehr begrenzt.Tel. 09732/902433 oder vorbeikommen!
Diese Freizeitaktivitäten sind nach dem aktuellen Stand der Corona-Pandemie möglich:
Vorlesen/Basteln Ein Passwort für die Pippilothek
Kennt ihr den Fuchs und die Maus aus „Pippilothek???“. Jetzt gibt es eine neue Geschichte: Eine wilde Verfolgungsjagd von Hund und Fuchs endet in der Bibliothek. Der Hund wird erwischt und sein Bauer legt ihn an
Vom 03.09.- 08.10.21
Entdecken Sie Wissenswertes rund um die vielfältigen Landschaften Bayerns im Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000.
Die Wanderausstellung wurde von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege organisiert und vom Naturerlebnistentrum Rhön nach Hammelburg geholt.
Natura 2000 erleben—interaktiv, multimedial und für alle Altersgruppen!
Bayern verfügt über einzigartige Naturschätze. Viele davon sind im Rahmen des größten europäischen Naturschutzprojekts Natura 2000 geschützt. Bayern hat die meisten Natura 2000-Gebiete in Deutschland.
Die interaktive
Stadtbibliothek Hammelburg
BürgerhausAm Marktplatz 15 97762 Hammelburg
Tel: 09732 / 902 433 Fax: 09732 / 902 5433
bibliothek@hammelburg.de
Öffnungszeiten:Mo, Di, Do, Fr 10-18 UhrMi geschlossenjeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr
B24 - Bibliotheks-App
App für digitale Medien
Unsere E-Books
Fernleihe im Bibliotheksverbund