erlebt weihn3In unserer Veranstaltungsreihe "Erlebt & Erzählt" ging es diesmal um die Advents- und Weihnachtszeit früher.

Gleich vier Zeitzeugen hatten wir dazu eingeladen: Christl Harmgarth, Anneliese Kleer, Christa Plihal und Brigitte Ruppert. Moderator Ernst Stross und viele der Zuhörer konnten ihre persönlichen Erinnerungen an die Erzählungen einflechten.

In der Adventszeit sei es ruhiger geworden, erinnerte Ruppert sich. Auf dem Hof stand nicht mehr so viel Arbeit an. Bei Christa Plihal in der Familie war es ähnlich: "Die Mutter hatte mehr Zeit für uns." Anneliese Kleer erzählte von ihrer

...

ratte 7Unser Unzelfunzel wird 12 Jahre alt! Seit Dezember 2004 gibt es die kleine freche Ratte als Symbol für unser Kinderprogramm. Vor dem Vorlesen muss sie immer erst gesucht und mit einem Spruch aufgeweckt werde, dann schaut die plüschige Handpuppe auf dem Schoß eines Kindes bei der Geschichte zu.

Zum Geburtstag haben wir uns jetzt passend zur Handpuppe auch ein Symbolbild geleistet. Christa Schmitt hat das Maskottchen gezeichnet und es ziert ab sofort alle unsere Kinderprogramm-Texte.

LeseRatte.1Bklein  LeseRatte.2klein     LeseRatte.3klein

Mehr zum Kinderprogramm finden Sie hier

erlebt logoMittwoch, 14. 12.16, 19.00 Uhr

Erzählschoppen zum Thema: Adventszeit und Weihnachten in unserer Kindheit und Jugend

Nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend – die Vorbereitungen zu Weihnachten sind voll im Gange. Geschenke kaufen, Plätzchen backen, Christbaum aussuchen usw.

Für viele sind diese Vorbereitungen heute mit Stress verbunden. Doppelte Berufstätigkeit, Termine und dabei auch noch die Erwartungshaltungen in der Familie und im Freundeskreis. Diese zu erfüllen lässt Gemütlichkeit und Ruhe für die sogenannte „Stille Zeit“ oft nicht aufkommen.weihn früher1955ruppert

weihn früher gartenmeisterWie war das eigentlich früher? Wie hat

...

Hosentaschenmuseum Hannes_8Hosentaschenmuseum Hannes_7Viele Jungs sind fasziniert von Traktoren und Landmaschinen. So auch Hannes. Er sammelt seit seinem zweiten Lebensjahr Traktoren und Anhänger aller Größen und stellt seine Sammlung zur Zeit in unserem Hosentaschenmuseum aus. Bis heute hat Hannes seine Sammlung auf vier Traktoren, zwei Anhänger, eine Landmaschine und einen Mähdrescher ausgebaut.
Hannes ist jetzt sieben Jahre alt.Hosentaschenmuseum Hannes_10

 

 

 

 

 

Wir suchen immer neue gesammelte Werke:
Sammelt Ihr vielleicht auch irgendwelche Figuren, Schachteln, Schneckenhäuser, Haarspangen, Vogelfedern oder etwas ganz Ausgefallenes? Dann meldet euch bei uns!

Weinachtsausstellung"Alle Jahre wieder" heißt es auch bei uns! Weinachtsausstellung3
Besuchen Sie unsere große Weihnachtsausstellung im Eingangsbereich und lassen Sie sich von der ganz besonderen vorweihnachtlichen Stimmung anstecken: Sie finden alles von den klassischen Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein sowie skurrile Geschichten wie "Josef, es ist ein Mädchen!", Weihnachtslieder und -filme, Bastel- und Dekobücher bis zur Weihnachtsbäckerei!  

Bitte beachten Sie, dass Weihnachtsbücher nur zwei Wochen entleihbar sind. 

 thumb Weinachtsausstellung2

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine