kapriolenDie Elterninitiative Kapriolen hat wieder ein neues Programm auf die Beine gestellt.

Zum 16. Mal gibt es die "Luftsprünge, die das Leben schöner machen".

25 Angebote von März bis Juli 2012 stehen zur Auswahl, die Spanne ist so vielfältig, dass für jeden etwas dabei ist.

Die Anmeldung hat bereits Anfang März begonnen. Aber auch jetzt könnt ihr euch noch anmelden bei uns in der Stadtbibliothek.

Bereits ausgebucht sind folgende Kurse:
Nr. 7 Osterhasen backen
Nr. 8 Frühlingsküche
Nr. 10a Schnitzen im Wald f. 6 - 9jährige
Nr. 11 Schnupperklettern
Nr. 14 Flechten von Herztaschen
Nr. 19 Brot...

antlitzehreUlrike Schweikert: Das Antlitz der Ehre

Würzburg, Beginn 15. Jahrhundert. Nachdem Fürstbischof von Brunn entmachtet und von der Marienburg verbannt wurde, wächst sein Ehrgeiz, die Macht, Güter und Geld zurück zu erobern. Er schreckt nicht davor zurück, seine Tochter Elisabeth für seine Machenschaften zu missbrauchen.
Doch auch sie hat ihre Ängste und Nöte, möchte der Vergangenheit entfliehen. Nun ist auch ihr Platz in der Gegenwart gefährdet. Doch ihre Hoffnung auf eine friedliche Zukunft an der Seite des Mannes, den sie liebt, trägt sie durch allen Schmerz, lässt sie nie verzweifeln.

Mir gefiel...

kunst_aufraeunmen„Aufräumen? Das sollen die Frauen machen!“ meint Jan. Beim Aufräumworkshop in der Stadtbibliothek war er aber eifrig dabei. Denn hier ging es nicht darum, wie man sein Zimmer aufräumt, sondern wie man Kunst aufräumt.

Angelehnt an die Kunstbücher von Urs Wehrli diskutierte Barbara Winter mit den Kindern, was Kunst eigentlich ist. In unterschiedlichen Kunstbüchern, von der Architektur bis zur Malerei, wurde Kunst betrachtet. Vor allem bei den abstrakten Künstlern wurden die heißesten Vermutungen geäußert, was denn da jetzt dargestellt sein könnte.

„Wie kann man Bilder aufräumen?“ lautete die nächste...

ritter3In unserer Ausstellungsvitrine mit Gesammeltem von Kindern gibt es diesmal RITTER!

Moritz hat sie uns zur Verfügung gestellt. Er sammelt sie nicht nur, sondern macht Ritterturniere, lässt sie miteinander kämpfen und vom Pferd fallen....

ritter1 ritter2

Hast du auch eine Sammlung daheim? Ausgefallen oder ganz normal? Steine, Federn, Knöpfe - egal was! Komm vorbei!

Die Europaunion, Kreisverband Hammelburg, lädt am Mittwoch, 03. März 2010 um 17:30 Uhr bei uns ein zur Eröffnung der Ausstellung "60 Jahre Europarat":

Das „Politische Gewissen" Europas feierte 60. Geburtstag

europaratDer Europarat wurde am 5. Mai 1949 als erste der großen europäischen Nachkriegsorganisationen gegründet. Ihm gehören heute 47 Länder an und damit bis auf Belarus und Kosovo alle europäischen Staaten.

Der Europarat ist ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. In seinem Rahmen werden zwischenstaatliche, völkerrechtlich verbindliche Abkommen (Europarats-Konventionen, etwa die...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Sommerferienleseclub
Fr. 22. August 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Sa. 23. August 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
So. 24. August 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 25. August 2025 ( 10:00 - 18:00)