Stadtbibliothek Hammelburg | ||
Das Resumée der Stadtbibliothek Hammelburg für das Jahr 2005 in Kürze: weniger Medien, weniger Entleihungen, weniger Leser, aber mehr Besucher. Und: laut Umfrage sind 67% der Leser mit der Bibliothek sehr zufrieden und 32% zufrieden. Die umfangreichen Statistikdaten liegen jetzt vor und geben Auskunft über die Entwicklung der Bibliothek im vergangenen Jahr. Das Medienangebot: Die Bibliothek hatte Ende 2005 einen Bestand von 26.666 Medien und damit deutlich weniger als in den beiden vergangenen Jahren. Konnten vor 5 Jahren beispielsweise noch 2785 neue Medien angeschafft werden, waren es - bei sinkendem Etat und steigenden Buchpreisen - 2005 nur noch 1908 Neuzugänge. Der Grundbestand an DVDs wurde planmäßig um 80 auf 194 weiter ausgebaut. Unverhofft kamen 30 neue Spiele durch das Spielefest der Bücherei zugute. | ||
Die Nutzung: Die Zahl der Entleihungen ging im Vergleich zum letzten Jahr um fast 4 % zurück. Alarmierend ist aber ein Vergleich mit den weiter zurückliegenden Jahren: seit 2002 verzeichnet die Bibliothek einen Ausleihrückgang von 11 %. ![]() Die Kunden Auch die Zahl der eingetragenen aktiven Leser (die mindestens einmal im Jahr Medien ausgeliehen haben) hat sich verringert. Im Widerspruch dazu ging aber interessanterweise die Zahl der Besucher weiter nach oben: 73166 mal kamen Menschen in die Bücherei - zum Ausleihen, Informieren, Zeitung lesen, Spielen, Surfen. Das sind 15 % mehr als vor 5 Jahren! ![]() Das beweist auch die Nutzung der Sachbücher: am meisten werden Lernhilfen und Bücher zu Ausbildung und Beruf mitgenommen, bei den Kinderbüchern sind es Bilderbücher und Bücher für Erstleser. Die Finanzen: Der Gesamtetat der Bibliothek betrug 2005 209.000 €, 35.000 € fließen als Einnahmen, Spenden und Zuschuss vom Land in die Stadtkasse zurück. Für Medienanschaffungen standen 12.000 € zur Verfügung. Das waren - dank großzügiger Spenden sowie den Einnahmen aus dem Flohmarktverkauf - 3000.- € mehr als im Etat vorgesehen. Die Jahresprojekte und Aktionen Im letzten Jahr konnten mithilfe des Einsatzes ehrenamtlicher Helfer und 1-€-Mitarbeiter die Anordnung der Kinderbücher auf eine leichter begreifbare Systematik umgestellt und gleichzeitig eine Inventur durchgeführt werden. Die Kinderbibliothek erhielt ein ganz neues Gesicht und spiegelt das besondere Profil der Bibliothek wider. Ende des Jahres befragten freiwillige Helfer die Kunden der Bibliothek nach Lesegewohnheiten und ließen die Bibliothek bewerten. Die Ergebnisse werden demnächst veröffentlicht. | ||
![]() Höhepunkte des Jahres waren das 2-tägige Spielefest im April, das der Tauschring organisierte, das Benefizkonzert der Gruppe Sing'n'Swing im November und die Ausstellung "BuchstAbenteuer" im Mai/Juni, in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Schwebheim. Bei der Fotoausstellung "Himmelsleuchten" zeigte Christian Fenn Aufnahmen von erstaunlichen Phänomenen am Hammelburger Himmel. Der Kindergarten St. Marien präsentierte sich in der Bibliothek mit seinem Projekt "Cowboy und Indianer". | ||
Die Räume der Bibliothek werden gern von anderen genutzt. So fanden hier wieder Kurse der VHS statt, der Verein kulturbunt zeigte Kinofilme und kompetente Ratschläge gab es bei Abenden mit dem Computerclub print. Im Juni ging endlich die Finduthek ans Netz - ein Zusammenschluss von 9 Bibliotheken in Unterfranken, die durch Kostenteilung ein ausgezeichnetes Angebot an Lexika und Nachschlagewerken zur Verfügung stellen kann und die Möglichkeit bietet, nicht vorhandene Medien bei einer anderen Bibliothek zu bestellen. Leseförderung ![]() Das öffentliche Kinderprogramm erreicht hauptsächlich die 4-8- Jährigen. Dank den Vorlesepaten konnten 30 Kinderveranstaltungen für 450 kleine Zuhörer angeboten werden. Hier werden neue Kinderbücher vorgestellt und anschließend gilt es, das Gehörte zu "verarbeiten", durch Basteln, Malen, Theater-Spielen, Experimentieren. Es ging quer durch die Steinzeit, der kleine Rabe aus den gleichnamigen Büchern kam lebensgroß zu Besuch, es wurde Flaschenpost mit der Saale verschickt, Märchen erzählt, Geheimschriften entziffert, Bücher gedruckt oder Papier hergestellt. Die Neuigkeiten Veränderungen stehen auch 2006 an. So freut sich das Team auf die Unterstützung und viele Ideen zur Gestaltung der Bücherei durch einen Freundeskreis. Neue Vorschläge für eine Erweiterung der Öffnungszeiten werden ins Auge gefasst und auch 2006 sollen unkonventionelle Spendenaktionen Projekte möglich machen. Um weiterhin als "Rohstofflieferant für Wissensbedürftige" zu gelten, wird die Bücherei den Schwerpunkt im Bestandsaufbau bei der Sachliteratur legen. Die sinkenden Ausleihzahlen bedeuten eine Herausforderung für die Bibliothek, sich den Veränderungen besser anzupassen.. | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Ausstellung BuchstAbenteuer | Papierschöpfen am Welttag des Buches | |
|
8 x 10 Top-Hits der Hammelburger | |||
ROMANE | DVDS | ||
Hohlbein: Die Rückkehr der Templerin Reichs: Totenmontag Lelord: Hectors Reise Rothmann: Junges Licht Brown: Illuminati Daschkowa: Nummer 5 hat keine Chance Franz: Der Finger Gottes George: Wer die Wahrheit sucht McBain: Der Judasfluch Hofmann: Zurück aus Afrika | 20 19 18 18 18 18 18 18 18 17 | Traumschiff Surprise Erbsen auf halb 6 Der Wixxer Die Wilden Kerle Shrek 2 The Day after Tomorrow Große Haie, kleine Fische King Arthur Das Wunder von Bern Was das Herz begehrt | 43 39 38 37 36 33 33 33 31 31 |
SACHBÜCHER | HÖRBÜCHER | ||
Fröhlich: Moppel-Ich Weight Watchers Der 4 Wochen Power Plan Mälzer: Born to Cook Kochen mit Jamie Oliver Englisch: Johannes Paul II. Dr. Oetker - Familientorten Schirrmacher: Das Methusalem-Komplott Grillparzer: GLYX-Diät, Das Kochbuch Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Biermann: Konzentration fördern 13 | 18 18 17 16 15 14 14 14 13 13 | Harry Potter und der Orden des Phönix Sakrileg Illuminati Parteiverkehr Assassini Erwin Pelzig - Des Besde! Das Buch von Eden Diabolus Die Päpstin Der kleine Hobbit | 27 26 24 23 23 22 22 21 21 21 |
KINDERBÜCHER | SPIELE | ||
Both: Was reimt sich auf Liebe? Bibi Blocksberg: 3 x schwarzer Kater Knister: Hexe Lilli und das Geheimnis der. Osborne: Das magische Baumhaus 10 Blanck: Die drei Fragezeichenkids 18 Asterix im Morgenland Baumgart: Lauras Geheimnis Die Trabantenstadt Kleine Pferdegeschichten Zimmerrmann: Liebe, Chaos, Klassenfahrt | 20 20 20 20 19 19 19 19 19 19 | Geistertreppe Lauras Sternenspiel Zicke Zacke Hühnerkacke Hexenrennen Maskenball der Käfer Piraten-Pitt Übungen für Vorschulkinder mini LÜK Äpfelchen Bauer schnell - es wird schon hell! Lük mini BussiBär | 25 24 22 21 20 19 19 19 19 19 |
CD-ROMS | VIDEOS | ||
Findet Nemo Hugo Bibi Blocksberg 6 Der Schatz im Dschungel Benjamin Blümchen Ein Berg voller Spiele Flugzeuge bauen mit Willy Werkel Die wilden Fussballkerle Autos bauen mit Willy Werkel Legoland Bibi Blocksberg 8 Chaos in der Hexenschule Post für Ritter Rost | 29 27 27 26 26 26 25 25 24 23 | Das Sams Bibi Blocksberg im Orient Harry Potter und die Kammer des Schreckens Asterix bei den Briten Pettersson und Findus 1 Luther Tabaluga 15. Gefährliches Vertrauen Benjamin Blümchen 25. Das Walbaby Bibi Blocksberg 15. Shrek | 30 27 25 24 24 24 24 23 23 23 |