flohmarkt 2017 2

Beim Herbstmarkt der Stadt Hammelburg war der Freundeskreis wieder aktiv - mit seinem großen Bücher-Flohmarkt.

Die Bücher bleiben noch bis 13.10.17 im Eingangsbereich des Kellereischlosses stehen: in diesem Zeitraum sind noch Bücher, Spiele, DVDs und CDs gegen Spende zu erwerben.

ebert tineWir wollten von Ihnen wissen, wo sich unsere Bücher im Sommer aufhalten.

Viele Leser haben uns ihr Beweisfoto geschickt. Herzlichen Dank!
Unsere Bücher sind weit herumgekommen. Aber daheim lässt es sich mit ihnen auch gut Urlaub machen!

 Hier sehen Sie, was unsere Bücher alles erlebt haben: (zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

albert annetteAssmann Meindlbernhardt katharinadittrich marlenemaschmeyer lilli heckmann1müller magdalenaottenweller connorottenweller leviniaschmid anitasuntheim jasminsuntheim jasmin2wallrappweber benjamin1weithmann toni ebert michellemischke kaikaufmann silkefenn christian

Herzlichen Dank an alle Einsender!

Unter allen Einsendungen haben wir die Gewinner für die Gutscheine der Jahreskarten verlost:

Gutscheine für einen Jahresbeitrag für Erwachsene erhalten: Katharina Bernhardt, Jasmin Suntheim, Benjamin Weber

Gutscheine für einen

...

zoll

 

Mittwoch, 6.9.17 um 19 Uhr

Erzählschoppen der Stadtbibliothek Hammelburg

"Mein Erleben rund um den Hammelburger Marktplatz in den Jahren 1936 - 1953"

Ein echter Hammelburger Lausbub ist zu Gast beim nächsten Erzählschoppen der Stadtbibliothek am Mitwoch, 6.9.17.

Peter Zoll stammt aus dem  „Schuh-Zoll“ und ist praktisch am Marktplatz aufgewachsen. Seine turbulente Jugendzeit hat ihn stark geprägt. Davon kann er auch viele Anekdoten erzählen – z.B. als ihn Bürgermeister Clement eigenhändig als Dreijähriger vorm Ertrinken aus dem Brunnen gerettet hat. Oder wie er als Siebenjähriger versucht hat, denselben

...

kuhfuss6Die Künstlerin Wiltrud Kuhfuss stellt bei uns unter dem Titel „Gebrochene Ansicht“ Fotos  aus. Ihre Bilder sind Momentaufnahmen der Schönheit von Materie im Zustand des Vergehens.

Fotografiert hat sie zwei Bäder. Zum einen Prora, das ‚Kraft-durch-Freude‘-Seebad auf Rügen. Es wurde 1936 gebaut, jedoch nie vollendet und war geplant auf 6257 Meter Länge. Die Bilder eröffnen eine Vorstellung von der nie vollendeten Dimension eines Bauprojekts.

Das Luitpoldbad in Bad Kissingen ist das zweite Fotoobjekt von Wiltrud Kuhfuss. Das Bad war Anfang des 20. Jahrhunderts das größte Badehaus Europas, steht

...

Alex Capus: Eine Frage der ZeitKarin st

Empfohlen von Karin Stapper

Was für ein Größenwahn:

Deutsche Werftarbeiter zerlegen 1913 auf Befehl Kaiser Wilhelms II. ein Dampfschiff,  um es in Ostafrika auf dem Tanganjikasee wieder aufzubauen.

Als der erste Weltkrieg ausbricht, werden sie wider Willen in Kampfhandlungen mit den Engländern hineingezogen.

Für mich ist deutsche  Kolonialgeschichte ein spannendes Thema – hier  wurde es in einen großartigen Roman verpackt!

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 10. Juli 2025 ( 16:00 - 17:00)
E-Book-Sprechstunde
Fr. 11. Juli 2025 ( 14:00 - 15:00)
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 17. Juli 2025 ( 16:30 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 21. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)