drachen3Drachen gibt's doch gar nicht???!!

Doch! Der Kindergarten St. Martin Untererthal hat sie gezähmt und präsentiert sie vom 22.06. bis 25.07.17. Und die Bibliothek zeigt die Drachenbücher dazu.

Gibt es eigentlich Drachen oder sind sie vielleicht ausgestorben? Die Wackelzähne und die Flirpse vom Kindergarten Untererthal wollten dies genauer wissen und so startete das Drachenprojekt „Auf der Drachenburg“.

drachenNach den Vorstellungen der Kinder leben die Drachen in einer Drachenhöhle. „Das hab ich schon mal in einem Buch gesehen!“ Es gibt Flugdrachen, Wasserdrachen und feuerspuckende Drachen. Außerdem sind

...

bibfit evang291 Vorschulkinder haben in diesem Jahr den Führerschein erworben – für die Bibliothek! Sie können jetzt zwar kein Auto fahren, aber wissen, wo es lang geht bei uns.

Bibliotheksleiterin Karin Wengerter erklärte zusammen mit Kaninchen Kalli Karnickel in jeweils drei aufeinander folgenden Veranstaltungen den kleinen Besuchern auf spielerische Weise, wie Bücher ausgeliehen werden, wo welche Medien zu finden sind und was zum Beispiel der Unterschied zwischen einer Bibliothek und einer Buchhandlung ist. Zur Belohnung gab es immer eine Vorlesegeschichte. Abschließend konnte jedes Kind ein Buch

...

kaufhaus1So könnte unser neues Domizil aussehen.

Die Pläne für einen Umzug der Bibliothek ins ehemalige Kaufhaus neben dem Rathaus sind aufgrund der hohen Kosten etwas in Wanken geraten.

Die Stadt Hammelburg hatte einen Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben und aus 17 Bewerbungen einen Sieger ausgewählt. Der Vorschlag vom Architektenbüro ARGE raum.land für das neue Bürgerhaus ist hier im Foto abgebildet.

Mit ins Haus sollen die Tourist-Info, der Sitzungssaal der Stadt, der dann auch als Veranstaltungsraum genutzt werden kann, evt. die VHS und die Allianz Fränkisches Saaletal e.V.

Mit dem neuen

...

buchkaufProjekt der Stadtbibliothek mit der Ganztagsklasse 6aG der Mittelschule Hammelburg

Die Ganztagsklasse 6aG der Mittelschule Hammelburg besucht bereits im zweiten Jahr regel­mäßig alle zwei Wochen montags die Stadtbibliothek. Büchereirallyes, Katalogrecherche oder Aktionen wie Büchercasting und „Der schönste erste Satz“ gehören dabei zum Programm. So wurde die Klasse im Lauf der beiden Jahre zur „Leseklasse“.

Ein Projekt, das die Bibliothek mit den Schülern dabei durchführt, ist die „Einkaufs­tour“ zum Abschluss der Klassenbesuche.

Der Freundeskreis unterstützt die Aktion
Jeder Schüler sucht

...

23.04.17 Welttag des  Buches - Aktion Bücherpaten

Unsere Patenaktion ist beendet und wir sind absolut überrascht: unsere Leser haben uns 116 Bücher gespendet im Wert von 1199,59 €! Herzlichen Dank!

Unsere Wunschzettel hingen in der Bibliothek auf der Wäscheleine und lagen in den Buchhandlungen Endres und Teltz aus. Wer wollte, konnte sich als Erstleser eintragen und auf Wunsch gibt es eine Spendenquittung.

Der Medienbestand ist jetzt um einiges vielfältiger und gleichzeitig haben Sie unseren knappen Etat entlastet. Eine Auswahl der gespendeten Bücher liegt auf unserem Büchertisch am Eingang

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 10. Juli 2025 ( 16:00 - 17:00)
E-Book-Sprechstunde
Fr. 11. Juli 2025 ( 14:00 - 15:00)
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 17. Juli 2025 ( 16:30 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 21. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)