leuchtpol1Wann brennt ein Lämpchen und wann nicht? Wie kann man Strom sparen? In einer kleinen Ausstellung bis zum 9.7.12 stellt der Kindergarten St. Marien aus Hammelburg bei uns in der Bibliothek die Ergebnisse seines Projekts „Stromdetektive“ vor.

Saale-Zeitung v. 6. Juni 2012:

Detektive dem Strom auf der Spur

Die Kindertagesstätte St. Marien erwarb mit einer Fortbildung zum Thema Energie und Umwelt eine Zertifikation.
Strom kann man nicht riechen, hören oder sehen, trotzdem ist er da, sogar gefährlich, und er wird täglich gebraucht. Das stellten die Kinder der Projektgruppe „Stromdetektive – dem Strom auf

...

anja federEmily Wu - „Feder im Sturm“

Yimao lebte bis zu ihrem dritten Lebensjahr beim Onkel. Dann wird sie zum Vater gebracht. Die Not und das Regime in China ließen die Kleine schon früh die Härte des Lebens spüren. Zurück bei den Eltern ist das Leid durchaus nicht vorbei. Gebeutelt von der Kulturrevolution wird die Familie immer wieder zerrissen. Und schon bald muss die kleine Yimao sich ohne die Eltern um ihre Brüder kümmern. Sie erleben Hunger und Verzweiflung, Hoffnung und Demütigung. Die Familie hat nie einen festen Wohnsitz, wird ein paarmal in „Umerziehungslager“ geschickt. Die Kinder erhalten

...

Donnerstag, 24.5.12, Beginn 16 Uhr

Das Puppentheater Larifari ist wieder zu Gast bei uns.
Diesmal mit dem Stück "Die Lumpenprinzessin":

lumpenprinzessinPrinzessin Lotta hat alles, was sich eine Prinzessin nur wünschen kann: Viele Kleider, kistenweise Gold und sogar für jeden Tag der Woche ein eigenes Krönchen.

Doch eines Tages geschieht etwas Fürchterliches: Der Drache Ignis legt das ganze Schloss in Schutt und Asche, mopst den Schlüssel der königlichen Schatzkammer und entführt auch noch Lottas Zukünftigen, den Prinzen Gregor. Wird Lotta es schaffen, den Prinzen aus der Gewalt des Drachens zu befreien?

Eintritt: 4,00

...

01.05. - 31.05.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Regionalpartnerschaft mit dem Departement Calvados organisiert der Bezirk Unterfranken im Jahr 2012 im gesamten Monat Mai Französische Kultur- und Genusswochen.

Frankreich für Genießer...
alt

Diesen Anlass nehmen die FindUthek-Bibliotheken wörtlich: Gewinnen Sie mit unserem Preisrätsel einen üppigen Korb mit Büchern zu französischer Kochkunst - der Genuss wird Ihnen sicher sein.

Der oder die zweite GewinnerIn darf sich über den Titel "La Provence wie wir sie lieben" freuen, dritter Preis ist der Titel "Warum französische Frauen nicht dick
...

kaeferIn unserem Ausstellungskasten mit Gesammeltem von Kindern gibt es jetzt etwas, bei dem manche Kinder erst mal "Iiieh!" rufen.

Dabei sind das alles Sachen, die es in der Natur gibt. Christine hat nämlich ausgestellt, was sie unter ihrer Linde und drumrum gefunden hat: Blätter, Federn, Steine, Rinde, tote Maikäfer, Hummeln, Schneckenhäuser und sogar einen platten Frosch. Nur das Schafsgebiß stammt von einer Wiese.

Sammelt ihr auch solche interessante Dinge? Dann her damit! Wir stellen sie für 4 Wochen bei uns aus.

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 17. Juli 2025 ( 16:30 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 21. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Di. 22. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mi. 23. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)