Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seinsdaniel

empfohlen von unserem Praktikanten Daniel Ullrich

Eine zufällige Begegnung in einem Gasthaus ist der Auftakt für die Jahrzehnte umspannende Liebesgeschichte des ungleichen Paares Teresa und Tomas. Wir verfolgen diese einzigartige Beziehung durch die bewegte Zeit des „Prager Frühlings“ und seine Nachwehen.

Ein großer Roman über grenzenlose Liebe, Verletzungen, Selbstaufgabe.

Wie weit wären Sie bereit für die Liebe zu gehen? Bis ans Ende der Welt? Oder noch weiter?

Alekseev alexander 4

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie ältere Buchtipps:

August

Juli

Juni

Mai

April

März

Februar

...

Laetitia Colombani: Das Haus der Frauenhausf frauen

empfohlen von Conny Hälbig

In dieser Erzählung wird das Schicksal einzelner Personen hervorgehoben, hier insbesondere von zwei Frauen aus zwei Zeiten. Nicht immer sind die Themen angenehm - aber es wird in leisen Tönen von ihnen erzählt und die Geschichte regt zum Nachdenken an. Das Leben von benachteiligten Frauen ist in der heutigen Zeit, wie übrigens auch früher, kein Zuckerschlecken. Wir vergessen zu oft, wie gut es uns geht.

Es berührendes Buch, lesenswert!

(Von der Autorin des Bestsellers "Der Zopf")

hausf frauen1 Der "Palast der Frauen" in Paris, Postkarte

...

wer weiß esIn unserer Vitrine im Flur (neben dem Aufzug im 1. OG) warten neue Rätsel auf euch!

Erratet anhand der gezeigten Objekte die Kinderbuchtitel und nennt uns das Lösungswort! Es wavitrinenrätselrtet eine kleine Überraschung auf euch!

Teilnahmezettel und Kuli gibt es an der Theke

 

 

raetsel23

 

Hier ein Beispiel vom letzten Mal:

Socken an der Kloschüssel? Nein es ist ein langer Strumpf, ein Langstrumpf...

Dämmerts? Wie heißt der Kinderbuchklassiker?

karlmay 5Martin sammelt alles, was mit Karl May zu tun hat - Bücher, CDs, Bilder. Auf seinem T-Shirt steht "Tapferer Krieger" und auf seinen Taschentüchern "Big Chief". Er wär halt so gern dabeigewesen!

karlmay 2

 

zilly roboter 7Zauberin Zilly haucht einer Figur Leben ein, die sie selber gebastelt hat. Sieht doch aus wie ein Roboter! Doch der ist böse, böse und verwandelt Zilly selber in eine Roboterhexe. Doch gottseidank ist Kater Zingaro zur Stelle!

Vorgelesen wurde die Geschichte von "unserer" Nina. Danach haben die Kinder auch einen Roboter gebastelt:

 zilly roboter 2 zilly roboter 3 zilly roboter 4

zilly roboter 5 zilly roboter 9  zilly roboter 10

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine