Eva Garcia Saenz: Die Stille des Todesstille

empohlen von Karin Stapper

Der erste Fall für Inspektor Ayala, genannt Kraken.

Eine Stadt in Angst: eine Mordserie gleicht einer früheren Verbrechensserie. Sitzt etwa der Falsche im Gefängnis?

Düstere Familiengeheimnisse, überraschende Wendungen sowie actiongeladene Spannung machen diesen Pageturner zu einem echten Thriller der Extraklasse.

Ich hatte ihn in ein paar Tagen gelesen und das kommt nicht wirklich oft vor.

Echter Nervenkitzel!

 

Hier finden Sie ältere Buchtipps:

Juni

Mai

April

März

Februar

Dezember

November

Oktober

September

August

Juli

Endlich geht´s wieder los mit Reisen! Warum gleich auf die Malediven fliegen? Auch bei uns gibt es noch viele unbekannte Orte zu entdecken, die sich lohnen.


reisen1
Tipp 1:
„Wanderungen für Senioren in Mainfranken“ spricht für sich. In Mainfranken gibt es viel Herrliches zum Erkunden – das auch, wenn Sie nicht so gut zu Fuß unterwegs sind! Die Region lockt mit kleinen, mittelalterlichen Dörfern, Kapellen und Burgen sowie mit phänomenalen Aussichtspunkten. Warum also nicht Kultur und Natur verbinden? 30 leichte Wandertouren führen Sie in die fränkischen Weinberge, den Spessart und die Rhön.

 

 

reisen3

Tipp 2:

...

Lutz Seiler: Stern 111  seiler

empfohlen von Karin Wengerter

 

Zwei Tage nach dem Mauerfall starten Inge und Walter zu einem Neuanfang im Westen. Ihr phlegmatischer Sohn Carl zieht nach Berlin und wird von einer schrägen Gruppe Hausbesetzer, dem „Rudel“, aufgenommen.

Die Handlung im Roman ist überschaubar, aber wie es geschildert wird, hat mich sehr beeindruckt. Allerdings muss man sich darauf einlassen! Carl ist in seiner Hilflosigkeit sympathisch, er sucht seinen eigenen Weg. Dazu im Kontrast die zupackenden Eltern, die sich einen Traum erfüllen.

Sprachlich ausgefeilt, gespickt mit wunderschönen Sätzen. Der

...

umesZu Gast bei uns war Dr. Umeswaran Arunagirinathan- kurz Umes genannt - mit seinem Buch „Der fremde Deutsche“.

Er berichtete anschaulich über seine Flucht aus Sri Lanka mit 12 Jahren und sein Ankommen in Deutschland, über seine Erfahrungen mit Deutschen, die ihn aufgrund seiner dunklen Hautfarbe und seiner Herkunft nicht als Deutschen sehen. Umes hat es geschafft, sich vollständig zu integrieren und hat als Herzchirurg in Bremen seine Bestimmung gefunden.

Wichtig ist ihm, dass die Menschen miteinander in Dialog kommen und über Integration und unterschiedliche Lebensformen reden.

...

Endlich wieder eine Veranstaltung in der Stadtbibliothek!

vhs Hammelburg und Bücherei laden ein zur Begegnung mit Dr. Umeswaran Arunagirinathan

am Freitag, 11. Juni 2021 um 19.30 Uhr.

2021umesSein Buch „Der fremde Deutsche“ ist die bemerkenswerte Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Kriegsflüchtlings. Mit 12 Jahren floh Umeswaran Arunagirinathan allein vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka. Heute ist er Herzchirurg und leitet eine Station an einer Bremer Klinik.

Wie hat er das geschafft? "Man kann im Leben vieles erreichen, man darf nur seine Ziele nicht aus den Augen verlieren" sagt

...

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Keine Termine