SFLC Logo2018Ab Donnerstag, 26.07. ist es wieder soweit: der Sommerleseclub startet! Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die vor den Ferien die Klassen 3 bis 6 besuchen (irrtümlicherweise wurde im Ferienprogramm der Stadt Hammelburg „Ferien, Freizeit, Kapriolen“ auch die Klasse 2 benannt). Dabei kann man mit jedem Buch, das man in den Ferien liest, tolle Preise gewinnen!
Wir haben exklusiv für „Club-Mitglieder“ über 100 neue Bücher gekauft. Das war nur mit finanzieller Unterstützung des Lionsclubs Hammelburg/Bad Brückenau sowie des Freundeskreises der Stadtbibliothek „Lesezeichen e.V.“ möglich. Die Preise, die es am Ende

...

Müllmonster 2Auch in den Sommerferien sind die Schulen bei uns präsent!

Die Eingangsklassen 1/2 a und 1/2  b der Grundschule Wartmannsroth haben fantasievolle Müllmonster gebastelt. Die Lehrerinnen Kathrin Fleischer und Sonja Vierheilig haben im Rahmen des Heimat- und Sachkunde-Unterrichts die Kinder mit der Problematik Müll vertraut gemacht und sie angeregt, Monster aus Verpackungsmüll zu basteln. Die sind bei uns im Eingangsbereich aufgestellt.

Wer will, kann auch die Monsterrätsel lösen: „Bevor ich hier in der Bücherei landete, wurde viel Wäsche gewaschen. Wer bin ich?“ Oder „In meinem Bauch befindet sich noch

...

 düsseldorf1Erlebt & Erzählt von ehemaligen Nachbarskindern und FreundeskreisenErzählcafe logo farbig

Mi 12.09.18, 19.00 Uhr  

Wer ältere Hammelburger nach der „Düsseldorf“-Siedlung fragt, erhält als Antwort vielleicht „Das war doch da oben am alten Sportplatz, wo wir immer gespielt haben!“ Was es damit auf sich hat, erfahren Geschichts-Interessierte bei unserem nächsten Erzählschoppen im September.

Kriegszeit in Deutschland. Besonders das Ruhrgebiet und Städte mit kriegswichtigen Produktionen waren von den Kriegsfolgen besonders betroffen. Familien aus der Region Düsseldorf wurden zur Sicherheit in den ländlichen Raum

...

Wulf Dorn: Kalte Stillekirsten wüscher

empfohlen von Kirsten Wüscher

 

Nach über zwanzig Jahren kehrt Jan Forstner an den Ort seiner Kindheit zurück, wo damals sein kleiner Bruder verschwand und in derselben Nacht sein Vater verunglückte. Gleich wird er mit einem mysteriösen Selbstmord konfrontiert und muss sich dabei seiner eigenen Verganhenheit stellen, um mit dieser endlich abschließen zu können.

Ein Thriller mit steigender Spannung zum Ende hin, in dem aber auch gleichzeitig die gesellschaftlichen Zustände einer Kleinstadt eindrucksvoll beschrieben werden.

Dorn WKalte Stille 123882

 

 

 

 

 

 

 

Hier gibts ältere Buchtipps:

Juni

Mai

April

März

...

bürgerhaus collageHier finden Sie aktuelle Informationen, Bilder und Visualisierungen vom geplanten Bürgerhaus, damit Sie sich eine eigene Meinung bilden können. 

Was hat es mit dem neu geplanten Bürgerhaus in Hammelburg genau auf sich? Was kostet es? Warum hat die Stadt es geplant und was will sie darin alles unterbringen? Vier Schülerinnen wollten es genauer wissen:

https://www.youtube.com/watch?v=md8dw1s6Ndw

 

 

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Bürgerhaus
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr        10-18 Uhr
Mi geschlossen
jeden 1. Sa im Monat 10-12 Uhr

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

weitere Links

B24 App B24 - Bibliotheks-App


App für digitale Medien


Unsere E-Books



Fernleihe im Bibliotheksverbund

aktuelle Termine

Unzelfunzel
Do. 10. Juli 2025 ( 16:00 - 17:00)
E-Book-Sprechstunde
Fr. 11. Juli 2025 ( 14:00 - 15:00)
Maschenrunde: Offener Strick - & Kreativtreff
Do. 17. Juli 2025 ( 16:30 - 18:00)
Sommerferienleseclub
Mo. 21. Juli 2025 ( 10:00 - 18:00)