Unzelfunzel Bilder

 

Hier seht ihr Bilder aus den letzten Vorleseaktionen!

 

Die Schöpfungsgeschichte

UF 06.04.23 2UF 06.04.23 1UF 06.04.23 3

 

Seepferdchen sind ausverkauft

UF 09.03.233UF 09.03.23UF 09.03.232

 

Ich will Erster sein!

UF 23.02.233UF 23.02.23 2UF 23.02.8

 

Emil im Schnee

Unzelfunzel 08.12.22 4Unzelfunzel 08.12.22 2Unzelfunzel 08.12.22 3Unzelfunzel 08.12.22 1

 

Die Streithörnchen

Unzelfunzel 24.11.22 7 Unzelfunzel 24.11.22 9Unzelfunzel 24.11.22 12Unzelfunzel 24.11.22 3Unzelfunzel 24.11.22 5

 

 

Schuster Martin

 

unzelfunzel schuster martin 2 unzelfunzel schuster martin 4 unzelfunzel schuster martin 5

 

  

Gespensterparty

Auf der alten Burg Hirnsberg erwacht Hugo vom Topfe. Er ist mit 963 Jahren der Greis unter den Gespenstern. Zusammen mit drei anderen Gespenstern hat er die ehrenvolle Aufgabe, alles für die Gespensterparty vorzubereiten. Nun müssen sie sich aber sputen, alle anderen Gespenster zu wecken und den Partyraum vorzubereiten, bevor mit dem Gongschlag an Mitternacht die Gäste eintrudeln.

Passend zu Halloween konnten die Kinder nach der Geschichte noch schaurig schöne Gespenster-Lampen basteln.

Unzelfunzel Valerie Gespensterparty 2 Unzelfunzel Valerie Gespensterparty 3 Unzelfunzel Valerie Gespensterparty 5 Unzelfunzel Valerie Gespensterparty 6

 

Ich war das nicht

Als Klara ihren Freund Leo besucht, entdeckt sie in seinem Zimmer einen großen bunten Elefanten aus Bausteinen. Damit möchte Klara spielen, aber Leo erlaubt es nicht. Als der Junge kurz aus dem Zimmer geht zieht Klara den Elefanten aus dem Regal und er zerbricht in tausend Teile. Kein Wunder, dass Leo superwütend wird...
Um den Erwachsenen und Geschwistern immer zeigen zu können, wie man gerade gelaunt ist, wurden im Anschluss Stimmungsuhren gebastelt.

Unzelfunzel Melanie Unzelfunzel Melanie 2

 

Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein

Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Burgverwalter Finsterwalder traut am nächsten Tag seinen Augen kaum.
Als Bastelaktion konnten sich die Kinder ihre eignen Gespenster-Marionetten basteln.

Unzelfunzel Carolin gespenster 2 Unzelfunzel gespenster 5 Unzelfunzel gespenster 6

 

 

Jim ist mies drauf

Der Affe Jim Panse lässt die Mundwinkel ganz schön hängen. "Warum hast du schlechte Laune?" fragen die Tiere. "Ich hab keine miese Laune!", beteuert Jim. Trotzdem versuchen die Tiere alles mögliche, um ihn zum Lachen zu bringen. Springen, singen, schwimmen u.v.m. Doch manchmal muss man eben auch mal schlechte Laune haben... Im Anschluss wurden "Klopapieräffchen" gebastelt und von den Kindern individuell gestaltet.

Jim ist mies drauf 1 Jim ist mies drauf 5 Jim ist mies drauf 6

 

Frida Furchtlos lädt zum Tee

Gans Frida hat vor nichts und niemandem Angst! Nicht vor dem Wolf, vor dem Bären und auch nicht vor dem Löwen! Aber vor irgendetwas hat doch jeder Angst, oder? Carolin Warmuth verlieh den Figuren nicht nur tolle Stimmen, sondern brüllte auch löwenstark!!! Ein großer Spaß für alle!

 Frida 3 Frida Furchtlos 1 Frida Furchtlos 2 Frida Furchtlos 3 Frida Furchtlos 4

 

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war

Der kleine Siebenschläfer hat heute besonders schlechte Laune. Nichts kann ihn aufheitern. Kein Spiel, keine lustigen Witze, nicht einmal die saure Zitrone. Und das, obwohl sauer doch lustig macht! Doch die Freunde des kleinen Siebenschläfers geben nicht auf. Auch nicht die Kinder vom Kinderprogramm, als sie im Anschluss bewegliche Gesichter basteln. Gar nicht so einfach!

siebenschläfer 6 siebenschläfer 10 siebenschläfer 5 siebenschläfer 8

 

Die Schnetts und die Schmoos

Die roten Schnetts und die blauen Schmoos leben zwar auf demselben Planeten, können sich aber gar nicht ausstehen. Außer Grete und Bernd. Die mögen sich sehr und würden gerne gemeinsam spielen. Doch das erlauben ihre Großeltern nicht. Wie doof von den Erwachsenen! Wir malen im Anschluss unsere eigenen Planeten und Raketen. Und da bald Fasching ist, hat sich Unzelfunzel sogar verkleidet. Die Kinder dürfen sich schminken lassen.

Unzelfunzel Schnetts 1 Unzelfunzel Schnetts 6 Unzelfunzel Schnetts 10 Unzelfunzel Schnetts 5 

 

Immer diese Monster

Die Monster wissen nicht mehr weiter: Svenja will einfach keine Angst vor ihnen haben! Dabei geben sie sich doch so viel Mühe! Im Anschluss bastelten die Kinder eigene Monster und das ganz ohne Anleitung!

Immer diese Monster 3 Immer diese Monster 4 Immer diese Monster 5 Immer diese Monster 9  

 

Märchenbühne: Schneeweißchen und Rosenrot

Wenn Frau Müller-Ahammer mit ihrer Märchenbühne kommt, dann ist klar: hier ist was geboten! Eine detailreiche Szenerie, bei der es vieles zu entdecken gibt. Das Märchen Schneeweißchen und Rosenrot wird hierbei frei nach den Gebrüdern Grimm erzählt und mit den liebevollen Figuren zu Leben erweckt. Als Bastelaktion wurden dieses Mal "Hampel-Bären" gefertigt.

Märchenbühne 5 Märchenbühne 9  Märchenbühne 4 Märchenbühne 2

 

Der Streik der Farben

Duncan hat ganz schön viele Briefe bekommen. Von wem? Von seinen Farbstiften! Die streiken nämlich. Lila möchte nicht mehr über den Rand gemalt werden, Grau möchte keine Elefanten mehr malen, Gelb und Orange streiten, wer die Farbe der Sonne ist. Oh weh! Wie kann Duncan diesen Streik wieder auflösen? Die Kinder sangen mit Vorleserin Martina Bay das Farbenlied und malten hinterher tolle Bilder. Natürlich wurden ALLE Farben benutzt, sodass - zumindest bei uns - niemand streiken muss.

Streik der Farben 5 Streik der Farben 1 Streik der Farben 10 Streik der Farben 11 Streik der Farben 12     

Kontakt

Stadtbibliothek Hammelburg

Kirchgasse 4
97762 Hammelburg

Tel: 09732 / 902 433
Fax: 09732 / 902 5433

bibliothek@hammelburg.de

Kultur - Bildung - Sozial

MuseumBurgenverbund
Kinderkistevhs

aktuelle Termine

Fotoausstellung "Wunder der Natur" 19.09. - 13.10.
Fr. 22. September 2023 ( 10:00 - 18:00)
Großer Bücherflohmarkt im Kellereischloss
Sa. 23. September 2023 ( 10:00 - 18:00)
Großer Bücherflohmarkt im Kellereischloss
So. 24. September 2023 ( 12:00 - 18:00)
Fotoausstellung "Wunder der Natur" 19.09. - 13.10.
Fr. 29. September 2023 ( 10:00 - 18:00)